
Einem kürzlich erschienenen Bericht in der Times zufolge wird Dubai derzeit zum Ziel der Wahl für viele europäische und amerikanische Juden, die nach “Arbeitsmöglichkeiten und Toleranz” im Nahen Osten nach dem Abraham-Abkommen suchen.
Alex Peterfreund erzählte der Times, dass es in Zeiten vor der Unterzeichnung des Abraham-Abkommens stets ein unangenehmes Unterfangen war, dort Hebräisch zu sprechen oder irgendetwas anderes zu tun, das einen als Juden oder Israeli auswies. Aber das habe sich mit dem Abkommen geändert.
Es gibt bereits eine kleine semipermanente jüdische Gemeinde in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), und jetzt, etwa acht Monate nach der Unterzeichnung des Abkommens, bereite sie sich “auf den Zustrom von Tausenden von jüdischen Auswanderern aus der ganzen Welt vor.”
War man anfangs noch skeptisch, so ist nun jeder davon überzeugt, dass es sich um ein echtes Geschäft handelt und dass die emiratische Toleranz gegenüber dem jüdischen Volk und die...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.