Zedekia-Höhle wieder für Besucher geöffnet

Nach umfangreicher Renovierung öffnet die Zedekia-Höhle in Jerusalem wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit.

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Tourismus
Die Zedekia-Höhle ist ein fünf Hektar großer unterirdischer Kalksteinbruch, der sich über die Länge von fünf Häuserblocks unter dem muslimischen Viertel der Altstadt von Jerusalem erstreckt. Foto von Michal Fattal /FLASH90

Die Zedekia-Höhle, unter der Altstadt von Jerusalem gelegen, hat nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, die drei Jahre andauerten, wieder geöffnet. Die Arbeiten wurden von der East Jerusalem Development Company durchgeführt, die die Infrastruktur der Höhle verbesserte und das Wissen über die einzigartige Stätte erweiterte. Die Höhle gilt als eine der geheimnisvollen Höhlen Jerusalems und es wird angenommen, dass die Steine für den Bau des Zweiten Tempels aus ihr abgebaut wurden.

Die Zedekia-Höhle, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, war ursprünglich eine kleine Naturhöhle und ist ein Überbleibsel des größten Steinbruchs in Jerusalem, der sich einst von der Grotte des Jeremias und dem Gartengrab, einer traditionellen protestantischen Begräbnisstätte Jesu, bis zu den Mauern der Altstadt erstreckte. Ihre Nutzung als Steinbruch begann wahrscheinlich während der Ära des Zweiten Tempels und dauerte vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis ins 16. Jahrhundert n. Chr. an. Der Stein, der in der Zedekia-Höhle abgebaut wurde, war eine besondere Art von Kalkstein namens Meleke, der leicht in große Blöcke geschnitten werden konnte und als hochwertiges Baumaterial in Jerusalem galt.

Die Zedekia-Höhle, auch als Salomons Steinbruch bekannt, erstreckt sich über eine Fläche von 5 Hektar. In der Höhle wurden umfangreiche Modernisierungsarbeiten durchgeführt, einschließlich der Installation moderner Beleuchtungsanlagen zur Hervorhebung der natürlichen Strukturen der Höhle.

“In den letzten Jahren wurde die Zedekia-Höhle einer umfassenden Modernisierung unterzogen, zu der auch eine neue audiovisuelle Show gehört”, erklärte Jerusalems Bürgermeister Moshe Leon.

Diese Show, die entwickelt wurde, soll den Besuchern ein umfassendes Verständnis der Geschichte und Bedeutung der Höhle zu vermitteln. Dies ist Teil der Bemühungen der Stadtverwaltung, die historischen und kulturellen Stätten der Stadt zu erhalten und zu verbessern.

Hier ein früherer Beitrag von Israel Heute über die Zedekia-Höhle:

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter