Warum Israel die Probleme Amerikas nicht zu seinen eigenen machen sollte

Der amerikanische Einfluss auf Israel hat eine ungesunde Wirkung auf Fragen der sozialen Gerechtigkeit

von |
Foto: Miriam Alster/Flash90

Der Westwind brachte die traurige Nachricht von den Protesten und Demonstrationen der afroamerikanischen Gemeinschaft in den USA, verbunden mit Unruhen und Plünderungen, an die israelischen Küsten. Viele haben das schreckliche Video gesehen, in dem George Floyd von einem weißen Polizisten zu Tode gequetscht wurde.

Israelische Berühmtheiten zeigten sich schnell solidarisch mit der schwarzen Gemeinschaft im Ausland. Bar Refaeli schrieb online in Solidarität mit den Protesten in den Vereinigten Staaten und erntete dafür wütende Reaktionen von Kommentatoren, die behaupteten, sie sei “eine Heuchlerin” oder “Wo waren Sie, als Salomon Taka ermordet wurde? Als Reaktion auf die Welle der Unterstützung durch Prominente zu diesem Thema im Ausland beschloss Tahounia Rubel, israelisches Modemodel und Fernsehpersönlichkeit aus äthiopischer Abstammung, einige Fragen nach innen, an die israelische Gesellschaft, zu richten.

“Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Vielleicht werde ich einfach nur wütend, weil es eher nervig als lustig und eher traurig als freudig ist. Seit drei Tagen lese ich nun schon die sozialen Medien und sehe die “rührende” Solidarität all jener profitorientierten Menschen, die Folger haben und ein Publikum, das ihnen folgt und all diesen lockeren Parolen glaubt, während sie gar nichts wissen! Wenn Sie über “Solidarität” sprechen wollen, dann sagen Sie besser, dass Sie sich mit der Welle von Beiträgen der großen Stars der Welt identifizieren … Es ist immer besser, dass die Kardashians an diesem und anderen großen Namen beteiligt sind … aber Sie haben etwas ganz Kleines vergessen: “Sie wohnen hier!!! Im Staat Israel!”

“Hier wird den “Schwarzen”, wie Sie in Ihren verwirrenden Beiträgen erwähnen, so viel Kummer bereitet, dass ich mich nicht daran erinnern kann, dass einer von Ihnen ein schwarzes Foto in sein Feed hochgeladen hat, als wir Straßen blockiert haben! Als Sie uns Hooligans nannten! Als wir Glas zerbrochen haben! Als wir Reifen verbrannt haben! Als wir den Namen von Joseph Salmassa schrien! Salomon Taka! Yehuda Biadaga! Und noch viel mehr Mütter, die jeden Tag um ihre Kinder weinen! Verlassen Sie diese schrecklichen Blase, in der Sie leben! Sie sind nicht besser oder schöner oder richtiger! Sie verkaufen nur eine große Lüge an jede Person, die Ihnen folgt und fälschlicherweise glaubt, Sie würden sich identifizieren! Sie sind Lichtjahre davon entfernt, sich mit unserem Schmerz zu identifizieren! Sie sind ein weiterer Tropfen, der in einem Fluss voller Falschheit fließt!”

Ich habe hier schon einmal zum Thema der äthiopischen Proteste aus biblischer Sicht geschrieben und die Gläubigen ermutigt, sich nicht vor der Farbe zu blenden, sondern sich über unsere gottgegebenen Unterschiede zu freuen. Leider ziehen Kommentare wie die von Tahounia eine Parallele, wo sie nicht gezogen werden sollte. Die schwarz-amerikanische Geschichte ist ganz anders als die äthiopisch-israelische Geschichte. Es besteht ein großer Unterschied zwischen afrikanischen Männern und Frauen, die aus ihren Häusern vertrieben wurden und wie Eigentum behandelt wurden und äthiopischen Zionisten, Idealisten und Visionären, die gelaufen sind (buchstäblich!), um das Heilige Land zu erreichen. Dies geschah mit der Hilfe von jüdischen Mitbürgern, die sie als ihre eigenen Stammesangehörigen betrachteten, im Gegensatz zu Afroamerikanern, die für ihre Freiheiten kämpfen mussten und dabei auf großen Widerstand stießen.

Gibt es Probleme bei der Integration der äthiopischen Gemeinde in den jüdischen Staat? Absolut. Gibt es Vorurteile in den Herzen der Menschen? Sicherlich. Der wahrscheinlich wichtigste unter ihnen ist der Fall der äthiopischen Blutvernichtung, der 1996, 2006 und 2013 zu Massendemonstrationen führte (er wurde erst im Juli 2017 beendet). Für die Uninformierten: Der Fall betrifft eine Politik, die von 1984 bis 2017 heimlich in den Blutvservices von Magen David Adom (dem israelischen Roten Kreuz) umgesetzt wurde. Gemäß dieser Politik, die dem Gesundheitsministerium nicht zur Kenntnis gebracht wurde und den Spendern bis zu ihrer Enthüllung 1996 verborgen blieb, wurden fast alle Blutproben, die von äthiopischen Einwanderern und ihren Nachkommen entnommen wurden, vernichtet.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass auch Mizrachim bei ihrer Ankunft in einem hauptsächlich aschkenasisch geprägten Staat mit Herausforderungen konfrontiert waren. Soziologen nennen eine Reihe von Erklärungen für die sozioökonomischen Unterschiede zwischen den Olim der ersten und der zweiten Generation. Zu den wichtigsten Faktoren gehören die Reihenfolge der Alijah, zuerst kamen aschkenasische Einwanderer, die das Regierungs-, Wirtschafts- und Kultursystem aus ihren Herkunftsländern übernahmen und ihnen ähnliche Systeme bevorzugten. Die Schaffung staatlicher Standards für Qualifikation und Bildung führte Mizrachim zu manueller Arbeit, wo die Gehälter niedriger sind. Darüber hinaus beschränkte die Konzentration der Einwanderer in der äußersten Peripherie und in den ma’abarot ihren Zugang zu den Machtzentren der Regierung, zu Beschäftigungsmöglichkeiten und insbesondere zu einer guten Ausbildung in guten Schulen, die sie zu einer höheren Bildung führen würde, was wiederum zu einer Verringerung der interethnischen Kluft führen würde.

Die Frustration vieler Olim führte zur Gründung der Protestbewegung der Schwarzen Panther. Der Name der Bewegung wurde von einer gleichnamigen amerikanischen Bewegung inspiriert, die versuchte, eine Parallele zur Diskriminierung von Mizrahim in Israel zu ziehen, wie sie Schwarzen in den Vereinigten Staaten widerfahren ist.

Auch auf Juden aus der ehemaligen UdSSR warteten bei ihrer Ankunft viele Entbehrungen, wie ich persönlich feststellen konnte. Obwohl die Einwanderungswelle der 90er Jahre als relativ erfolgreich angesehen wird, waren Diskriminierung und Vorurteile von “denjenigen, die zuerst hier waren”, weit verbreitet. Äthiopische Israelis haben ebenfalls mit ihren Problemen bei der Integration in die israelische Gesellschaft zu kämpfen, aber es wurden große Schritte gemacht. Erst kürzlich wurde Pnina Tamano-Shata zur ersten äthiopischen Ministerin in der Knesset ernannt. Mehr noch, sie leitet jetzt das Ministerium für Alijah und Integration! Was für eine geeignete Rolle für diese 38-jährige Anwältin, die während der Operation Moses aus dem Sudan Alijah machte. Zu den weiteren Errungenschaften gehört die von Titi Ainao, die als Schönheitskönigin ausgewählt wurde, um den Staat Israel bei der Wahl zur Miss Universe (2013) zu vertreten. Im Jahr 2010 wurde eine Schauspielerin äthiopischer Abstammung, Ruti Asrai, mit dem israelischen Theaterpreis für vielversprechendste Schauspielerin ausgezeichnet. Im Jahr 2016 vertraten drei äthiopische Athleten, Daniel Guady, Maru Tafari und Tasma Moggs, Israel bei den Olympischen Spielen.

Das Bild ist hier eindeutig ein anderes, anders als von Rubel angedeutet. Der historische und kulturelle Hintergrund unserer äthiopischen Brüder und Schwestern ist ein anderer als der des Afroamerikaners in den USA und sollte daher anders angesprochen werden. Die Aufrufe der Black Lives Matter-Bewegung, die Polizei als Reaktion auf ungerechte Polizeibrutalität auf der Grundlage der Rassenzugehörigkeit zu verteidigen, sind von ganz anderem Ausmaß als die Integrationsherausforderungen der äthiopischen Juden. Der Trend in Israel Amerika zu folgen, nimmt eine ungesunde Wendung in Fragen der sozialen Gerechtigkeit. Wir müssen allerdings die Lasten der Olim lindern und auf ihre Bedürfnisse und Interessen eingehen, insbesondere auf die der äthiopischen Juden, da die Herausforderungen dieser Gruppe in Art und Charakter sehr einzigartig sind. Die amerikanischen Bewegungen sollten uns nicht als Vorbild dienen, da sie nicht das Gesamtbild erfassen können, und die reflexartige Reaktion, “Rassismus” zu schreien, wenn Polizeibrutalität gegen Äthiopier angewandt wird, sollte außerhalb unserer Grenzen bleiben.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter