VIDEO: Von Jericho nach Jerusalem

Im folgenden Video begleiten wir Sergio, Rhoda und ihren Freund Charlie auf ihrer Wanderung von Jericho nach Jerusalem.

von Israel Heute Redaktion |
Foto: Aus dem Video

Der um die 50 Kilometer lange Weg führt entlang des antiken Weges des barmherzigen Samariters. Dabei gibt es auch einen Besuch im At. George Kloster im Wadi Kelt, das in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts entstanden ist. Das Kloster „hängt“ an der nördlichen Felswand des Wadi Kelt und ist nur über einen Fußweg zu erreichen. Nach dem Besuch im Kloster gibt es auf dem Weg durch die Wüste eine Überraschung. Ein antiker Aquädukt, der wie eine Wasserrutsche durch die Wüste führt. Damit hatten die Römer damals Jericho mit Wasser versorgt. Insgesamt drei Wasserquellen gibt es im Wadi, Ein Farah, Ein Fawwar und Ein Kelt. Diese antike „Wasserleitung“ aus der Römerzeit ist bis heute funktionsfähig. Nach der erfrischenden Abkühlung im Wasser geht es weiter in Richtung Jerusalem. Das ist kein leichter Weg, den es geht ständig nach oben. Ob unsere Wanderer ihr Ziel am Ende erreicht haben?

In eigener Sache: Videos wie dieses hier werden seit unserem Umzug auf die neue Webseite auf der Seite “Entdecken” veröffentlicht. Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit Israels! 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Kommentare

Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.

     
       

VIDEO: Von Jericho nach Jerusalem

Im folgenden Video begleiten wir Sergio, Rhoda und ihren Freund Charlie auf ihrer Wanderung von Jericho nach Jerusalem.

von Israel Heute Redaktion |
Foto: Aus dem Video

Der um die 50 Kilometer lange Weg führt entlang des antiken Weges des barmherzigen Samariters. Dabei gibt es auch einen Besuch im At. George Kloster im Wadi Kelt, das in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts entstanden ist. Das Kloster „hängt“ an der nördlichen Felswand des Wadi Kelt und ist nur über einen Fußweg zu erreichen. Nach dem Besuch im Kloster gibt es auf dem Weg durch die Wüste eine Überraschung. Ein antiker Aquädukt, der wie eine Wasserrutsche durch die Wüste führt. Damit hatten die Römer damals Jericho mit Wasser versorgt. Insgesamt drei Wasserquellen gibt es im Wadi, Ein Farah, Ein Fawwar und Ein Kelt. Diese antike „Wasserleitung“ aus der Römerzeit ist bis heute funktionsfähig. Nach der erfrischenden Abkühlung im Wasser geht es weiter in Richtung Jerusalem. Das ist kein leichter Weg, den es geht ständig nach oben. Ob unsere Wanderer ihr Ziel am Ende erreicht haben?

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Kommentare

Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.

Wird geladen …

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden