Das heutige Video führt uns in die Judäische Wüste zur ehemaligen Festung von Masada. Die Festung lag auf einem isolierten Tafelberg. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 70 während des Jüdischen Kriegs hatten sich jüdische Rebellen auf dem Gelände der Festung angesiedelt. Als dann die Festung von den Römern im Jahr 74 vom Befehlshaber Flavius Silva belagert wurde, entschieden sich die Juden unter der Führung von Eleazar Ben-Yair, lieber als freie Menschen zu sterben, als den Römern in die Hände zu fallen. Als die Römer dann die Festung erreichten, erwartete sie eine Totenstille. 960 Männer, Frauen und Kinder hatten sich getötet. Bis heute gilt Masada als das Symbol des jüdischen Freiheitswillens. Im Jahr 2001 wurde das archäologische Ausgrabungsgelände Masadas in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.