Fast zwei Jahre sind seit der letzten Operation der israelischen Armee im Gazastreifen gegen die Hamas vergangen. Kürzlich konnte ein weiterer Terrortunnel, der aus dem Gazastreifen in israelisches Gebiet hineingegraben worden ist, entdeckt werden. Der Ausgang des Tunnels befand sich auf freiem Gelände, stellte jedoch nach Angaben der Armee keine unmittelbar direkte Gefahr für Ortschaften oder Zivilisten dar.
Dieser Tunnel war besonders groß und auch sehr komplex, denn seine Route führte entlang des östlichen Sektors des Gazastreifens bis zum südlichen Teil und ging dann auf die israelische Seite hinüber. An einigen Stellen war der Tunnel sogar bis zu 30 Meter tief. Nach dem Fund aktivierte das Militär schnell die nötigen Einheiten, um das Bauwerk abzusichern und zu zerstören. Die exakte Route des Tunnels sowie Einzelheiten zur Zerstörung wurden nicht bekanntgegeben, da es sich um eine streng geheime Technologie handele, die nur Israel besitze.
Ein hoher Beamter im israelischen Sicherheitsapparat sagte, dass seit letztem Jahr die Identifizierung solcher Tunnel höchste Priorität habe, die vermehrt seit 2014 von der Hamas, dem Islamischen Dschihad und anderen Terrorgruppen wieder erbaut werden. In den palästinensischen Medien wurde über die Aktivität der Armee an der Grenze berichtet, Angriffe von Terrorgruppen blieben jedoch aus.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.