RELIGIONSKRIEG ODER NATIONALER KONFLIKT?

Der Fakt, dass Palästinenser ihre getöteten Terroristen als „Märtyrer“ feiern, sollte jedem deutlich vor Augen führen, dass es sich zumindest für die Palästinenser um einen heiligen Krieg handelt. Israelis geben weniger acht auf die palästinensische Seite, die im Konflikt eher einen Religionskrieg sieht. Seit Ausbruch der jüngsten Terrorwelle wird in den palästinensischen Medien der Kampf um die Al Aksa-Moschee als ein religiöser Kampf bezeichnet. Das war auch der Fall, als am 8. August des letzten Jahres das Treffen der Fatah Partei von Mahmud Abbas mit der Lesung der Al Fatiha-Sure eröffnet wurde. Die Sure bittet für die Seelen der „gerechten Märtyrer“.

von |

Der Fakt, dass Palästinenser ihre getöteten Terroristen als „Märtyrer“ feiern, sollte jedem deutlich vor Augen führen, dass es sich zumindest für die Palästinenser um einen heiligen Krieg handelt. Israelis geben weniger acht auf die palästinensische Seite, die im Konflikt eher einen Religionskrieg sieht. Seit Ausbruch der jüngsten Terrorwelle wird in den palästinensischen Medien der Kampf um die Al Aksa-Moschee als ein religiöser Kampf bezeichnet. Das war auch der Fall, als am 8. August des letzten Jahres das Treffen der Fatah Partei von Mahmud Abbas mit der Lesung der Al Fatiha-Sure eröffnet wurde. Die Sure bittet für die Seelen der „gerechten Märtyrer“.

Zehn Tage nach diesem Treffen erklärte Staatspräsident Reuven Rivlin, dass „ein Versuch, die israelisch-palästinensische Tragödie als religiösen Krieg zu interpretieren, nur Unglück für Israel und den Nahen Osten bedeutet“. Israel, so Rivlin weiter, habe niemals einen religiösen Krieg geführt. Der Staatspräsident wies zwar zu Recht darauf hin, dass Israel keine Religionskriege führt, aber zugleich scheint er die Worte der Palästinenser nicht ernst zu nehmen, die immer wieder betonen, dass der Konflikt ein religiöser sei.

Im Auftrag von Israel Heute erhob das israelische Forschungs-Institut Geocartography Ende Juni eine Umfrage, um herauszufinden, ob die Einschätzung von Präsident Rivlin der eines Durchschnitts-Israelis entspricht…

Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe von Israel Heute!

Zum Lesen HIER klicken!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter