
Palästinensische muslimische Terroristen eröffneten am Mittwochabend das Feuer auf jüdische Gläubige, die die traditionelle Grabstätte des biblischen Patriarchen Josef besuchten, und verletzten drei von ihnen.
Das Josefsgrab befindet sich am Rande der biblischen Stadt Sichem, die heute zur von der Palästinensischen Autonomiebehörde kontrollierten Stadt Nablus gehört. Juden, die die heilige Stätte besuchen wollen, müssen dies unter strenger Bewachung der IDF tun.
Die Gruppe, die die Stätte am Mittwochabend besuchte, geriet Berichten zufolge unter „massiven“ palästinensischen Beschuss, wie die IDF in einer Erklärung mitteilte. Zwei zivile Gläubige und ein Militäroffizier wurden bei dem Angriff leicht verwundet. Die israelischen Streitkräfte erwiderten das Feuer, während sie die Zivilisten evakuierten, so die IDF.
Bei einem der israelischen Opfer handelte es sich nach Angaben der IDF um Oberst Roy Zweig, den Kommandeur der Regionalbrigade Samaria. Er wurde durch einen Granatsplitter verwundet und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Yossi Dagan, der Vorsitzende des Regionalrats von Samaria, lobte Zweig für seine Tapferkeit.
דיווח ראשוני: ירי לעבר קבר יוסף בשכם – שני אזרחים וחייל נפצעו קל@carmeldangor pic.twitter.com/VMUx0yH9c2
— כאן חדשות (@kann_news) June 29, 2022
„Oberst Zweig weigerte sich, seine eigene Verletzung zu behandeln, solange er nicht alle Gläubigen sicher evakuiert hatte“, sagte Dagan laut KAN News.
Dagan verurteilte den „barbarischen Terrorismus der Palästinensischen Autonomiebehörde“ und versprach, dass sich die Israelis nicht von einem Besuch des Josefsgrabes abhalten lassen würden.
KAN’s Angaben zufolge, versammelten sich zum Zeitpunkt des Angriffs etwa 300 Gläubige an der Stätte.
Mit Berichten von JNS
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.