Guten Morgen liebe Leser!
Gerade hatten wir die neue Woche begonnen, da steht heute schon wieder das Wochenende vor der Tür. Das Wetter bei uns ist unverändert schön blauer Himmel und Sonnenschein und nicht zu warm. Wirklich sehr schöne Tage. Und so soll es wohl auch erst einmal bleiben. Shimon Peres ist natürlich weiterhin das Thema Nummer 1. Seit gestern Nachmittag ist man ein wenig optimistischer geworden, was den Gesundheitszustand unseres ehemaligen Präsidenten betrifft. Er reagierte, als seine Familie mit ihm sprach und er ließ die Ärzte sogar wissen, dass ihm der Schlauch, der ihm Sauerstoff gibt, etwas stört. Das sind in der Tat gute Nachrichten, auch wenn sein Zustand noch immer als ernst bezeichnet wird.
Journalisten aus der ganzen Welt haben sich am Eingang zum Krankenhaus versammelt, um über den Zustand von Peres zu berichten. Politisch gesehen war er immer eine umstrittene Persönlichkeit, er wurde geliebt und verachtet. Er hatte viele politische Gegner, auch innerhalb der eigenen Partei. Oft wurde er als “Loser” bezeichnet, aber er hat nie aufgegeben, wie auch nach der Wahl zum Präsidenten im Jahr 2000, als er gegen Moshe Kazav verlor. Sieben Jahre später, im Alter von 84 Jahren, gewann er die Wahlen und wurde Israels neunter Präsident. Auch jetzt scheint er nicht aufzugeben, sein Wille zum Leben scheint stark zu sein. Er hat sich nie ausgeruht, war immer aktiv. Noch am Tag seines Schlaganfalls veröffentlichte er ein Video auf seiner offiziellen Facebookseite, wo er die Öffentlichkeit aufruft, israelische Produkte zu kaufen, “blau-weiss”.
Ich hoffe, dass Shimon Peres auch diesen Kampf gewinnen wird. Er ist der letzte Vertreter einer Generation, die dieses Land aufgebaut haben.
Und jetzt das Wetter für heute in Israel:
Heiter. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 29 Grad, Tel Aviv 30 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 36 Grad, am Toten Meer 37 Grad, Eilat am Roten Meer 38 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth liegt derzeit bei -213.44 m unter dem Meeresspiegel, Tendenz sinkend.
Im Radio läuft zur Zeit wieder eine Kampagne für das Recycling von Plastikflaschen. Humorvoll rät uns eine “Dr. Elsa Andruko”, dass wir auch ohne Begleitung aus dem Haus gehen könnten, um die Flaschen zu entsorgen, man müsse sich nicht schämen, es alleine zu tun. Seit ungefähr 12 jahren werden bei uns die Plastikflaschen entsorgt und die Bürger haben das sehr gut angenommen. An fast jeder Strassenecke kann man die Käfige finden, in denen man die Flaschen hineinwirft. Sie heissen “Michzurit” , vom hebräischen Wort “lemachzer” (wiederaufbereiten). Und ob sie es glauben oder nicht, Israel ist führend auf der Welt, was die Wiederaufbereitung von Plastikflaschen betrifft. Sie haben richtig gelesen, wir Israelis entsorgen soger mehr Flaschen als Sie es in Europa tun! Während in Europa 56% der Flaschen wiederverwertet werden, sind es bei uns in Israel sogar 59%.
Video: Kinder erziehen die Erwachsenen: “Hast du getrunken und Spass gehabt? Los, in die Michzurit, einfach, oder?”
Aber es soll nicht nur bei den Flaschen bleiben. Seit einem Jahr haben wir bei uns auch besondere Mülltonnen für den organischen Müll bekommen, wo Lebensmittelreste hineingehören. Ich gebe zu, dass wir da noch etwas schwach sind. Auch mit den Plastiktüten soll bald Schluss sein, darüber habe ich Ihnen schon einmal etwas geschrieben. Im kommenden Jahr sollen die Tüten Geld kosten, damit wir uns auf die Benutzung von Stofftaschen umstellen. Ich mache das eigentlich schon lange, mein ganzer Kofferraum ist voll von diesen Taschen.
Heute steht dann wieder ein Einkauf für das Wochenende auf dem Programm. Da werden die Taschen wieder gefüllt werden.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Donnerstag, am Nachmittag können sie mich auf unserer Facebookseite wieder bei einem Spaziergang durch Jerusalem begleiten. Machen Sie es gut.
Shalom aus Jerusalem!
Dov
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.