
(JNS) Israelische Streitkräfte und palästinensische Terroristen lieferten sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Kämpfe im Flüchtlingslager Dschenin, dem Brennpunkt in der Krisenregion Nord-Samaria.
Die israelischen Verteidigungskräfte bestätigten, dass Truppen in dem Lager operierten und eine “Selbstmorddrohne” einen Terroristen dort ins Visier nahm.
تغطية صحفية: “الاحتلال يرسل المزيد من التعزيزات العسكرية باتجاه مخيم جنين”. pic.twitter.com/FOwHy7CDJ8
— شبكة قدس الإخبارية (@qudsn) September 19, 2023
Der Einsatz wurde vor Ort von Elitetruppen der Armee geleitet und richtete sich gegen einen hochrangigen Kommandeur der Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden, die zur Fatah-Fraktion von Palästinenserchef Mahmud Abbas gehören.
Der örtliche Zweig des Palästinensischen Islamischen Dschihad erklärte, seine Terroristen hätten das Feuer auf die israelischen Streitkräfte eröffnet und Sprengsätze in dem Gebiet gezündet.
Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums wurden bei dem Gefecht zwei Palästinenser getötet und mehr als zehn weitere verletzt.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der sich zur UN-Vollversammlung in New York aufhält, wurde über die Lage informiert, wie sein Büro mitteilte.
Verteidigungsminister Yoav Galant wurde ebenfalls über die Entwicklungen informiert und lobte die Streitkräfte für “die Ergreifung der notwendigen Maßnahmen, um terroristische Aktivitäten zu vereiteln”.
פעילות כוחות הביטחון בג’נין | רחפן מתאבד של צה”ל מסוג “מעוז” תקף לפני זמן קצר חולייה של מחבלים חמושים; תיעוד: חילופי אש מול מתוך מסגד בג’נין@Doron_Kadosh pic.twitter.com/xoH2fspvrS
— גלצ (@GLZRadio) September 19, 2023
Anfang des Monats hatten IDF-Truppen bei einer Razzia in dem Lager drei Hamas-Terroristen festgenommen. Nach Angaben des Militärs waren sie alle in “umfangreiche” terroristische Aktivitäten verwickelt und hatten Sprengstoffanschläge und Schussattacken verübt oder geleitet.
Weniger als 48 Stunden später nahmen die israelischen Streitkräfte einen weiteren gesuchten Terroristen in dem Lager fest, das sich zu einer Brutstätte der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihad entwickelt hat.
Im Juli führte das Militär eine groß angelegte Anti-Terror-Operation in Dschenin durch, von der auch das Lager betroffen war.
Mehr als 1.000 IDF-Soldaten nahmen an der Operation teil, bei der es sich wahrscheinlich um den größten Einsatz in Judäa und Samaria seit zwei Jahrzehnten gehandelt hatte.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.