In Verhandlungen werden immer Kompromisse gemacht, ansonsten würde man sich ja einen guten Deal entgehen lassen. In der Bibel ist sogar Gott kompromissbereit. Er lässt mit sich verhandeln. Wird damit seine Schwäche signalisiert? Nein, das Gegenteil ist der Fall.
Während der Staatsgründung vor 73 Jahren machte ein Bruder mit seinen Geschwistern im Volk einen Kompromiss. Hätte er das nicht getan, dann wäre es gut möglich, dass Israel heute gar nicht existieren würde. Doch der Judenstaat wurde gegründet. Ein Happy End nach all den Bemühungen der Zionisten. In den Jahren zuvor jedoch war nichts sicher, auch nicht voraussehbar. Das jüdische Volk musste die Völker überzeugen, dass ihnen ein Recht, ein biblisches Recht zusteht. Alles hat seinen Ablauf.
In diesem Ablauf haben die Briten beschlossen, ihre Mandatsherrschaft in Israel aufzugeben und den Konflikt der UNO zu übergeben. Nun sollte also die Organisation der Vereinten Nationen das Problem lösen. Zu dieser Zeit und nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Völker noch vollstes Vertrauen...
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.