
Warum fühlen sich fremde Menschen in Israel oft wohler als Juden, die zum Teil seit Generationen in Europa leben? Im Gegensatz zu Israel haben europäische Länder Religion und Politik voneinander getrennt. Man sollte meinen, damit ginge eine größere Toleranz einher. Wie oft wirft die EU Israel vor, nicht in dem Maße liberal zu sein, wie die EU es für sich selbst in Anspruch nimmt? Anders als das so genannte christliche Abendland behütet das israelische Staatswesen die jüdischen Gesetze, die meistenteils aus der Bibel stammen. Daraus wird Israel oft der Vorwurf gemacht, es behandle Fremde unfair. In Europas Großstädten jedoch werden die Synagogen zum Schutze bewacht – Kirchen und andere religiöse Versammlungsstätten der Fremden in Israel haben das nicht nötig.
Der internationalen Organisation InterNations (internations.org) zufolge scheinen in Israel lebende Ausländer im Judenstaat mehr als zufrieden zu sein. Ausländer, die in einer Krisenzone wie Israel leben und arbeiten, haben weniger Angst, als Juden in der freien Welt. 14.272 fremde Staatsbürger aus...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.