
Israel wird oft für seine offene Demokratie gefeiert, die manchmal als Hyper-Demokratie oder „Demokratie auf Steroiden” bezeichnet wird. Doch bei dieser Vorgehensweise gibt es einzigartige Risiken und es treten Probleme auf, die keine Lösungen zu haben scheinen.
Bereits in diesem Jahr standen die Israelis nicht nur vor einer, sondern gleich zwei Wahlen. Und angesichts der festgefahrenen Wahlergebnisse gibt es keine Garantie dafür, dass es keine dritte geben wird. Während wir in Druck gehen, kann man die Zusammensetzung der nächsten Regierung Israels immer noch nur vermuten. Unten finden Sie nur einige der interessanten Entwicklungen, die dazu beitragen, dass eine schwer lösbare politische Situation entsteht:
Personenkult: Früher waren die israelischen Wahlen einem ausländischen Publikum relativ leicht zu erklären, da sie sich in erster Linie um Themen wie Sicherheit und Friedensprozess drehten, an denen die internationale Gemeinschaft beteiligt ist. Aber die heutigen Wahlen haben viel mehr mit den beteiligten Persönlichkeiten zu tun, und außerhalb Israels sind nur wenige Menschen mit den Akteuren, außer mit Benjamin Netanjahu, gut vertraut. Massimo Lomonaco, Lokalbüroleiter der italienischen Presseagentur Ansa, beschwerte sich...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.