Abstimmung über Siedlungen im Sicherheitsrat verschoben

Die für gestern vorgesehene Abstimmung über einen Antrag Ägyptens, der die jüdischen Siedlungen als ein Hindernis für den Friedensprozess bezeichnet und einen totalen Baustopp in den Siedlungen und in Ostjerusalem fordert, ist in letzter Minute auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden. Die ägyptische Delegation hat um den Aufschub gebeten, was von den Palästinensern scharf kritisiert wurde.

von |

Die für gestern vorgesehene Abstimmung über einen Antrag Ägyptens, der die jüdischen Siedlungen als ein Hindernis für den Friedensprozess bezeichnet und einen totalen Baustopp in den Siedlungen und in Ostjerusalem fordert, ist in letzter Minute auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden. Die ägyptische Delegation hat um den Aufschub gebeten, was von den Palästinensern scharf kritisiert wurde.

Nachdem über die Möglichkeit gesprochen wurde, dass die USA sich diesmal der Stimme enthalten würden und nicht wie sonst, von ihrem Veto-Recht Gebrauch machen würden, wandte sich Israel an die Amerikaner und bat Sie darum, gegen den Antrag Ägyptens zu stimmen. Sollten die USA dies nicht tun, werde man sich an den gewählten Präsidenten Donald Trump wenden. Als immer deutlicher wurde, dass die USA sich diesmal der Stimme enthalten würden, wandte sich Israel an Donald Trump. .

Später bekam Trump einen Telefonanruf vom ägyptischen Präsideneten El-Sisi und sprach mit ihm über den ägyptischen Antrag an den Sicherheitsrat. Ein Sprecher des ägyptische Präsidenten erklärte, dass sich Trump und El-Sisi iam Telefon über regionale Angelegenheiten und die Entwicklung im Nahen Osten unterhalten hätten. Beide einigten sich darauf, der neuen amerikanischen Regierung die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Konflikt auseinanderzusetzen und eine Lösung zu finden. Danach bat Ägypten um eine Aufschiebung der Abstimmung über den Antrag, sehr zum Ärger der Palästinenser. .

Die Länder Neuseeland, Venezuela, Malaysia und Senegal, alle Mitglieder des Sicherheitsrats, wandten sich später, als immer deutlicher wurde, dass Ägypten den Antrag zurückziehen würde, in einem Schreiben an die ägyptische Delegation, in der sie erklärten, zu einem schnellstmöglichen Zeitpunkt einen ähnlichen Antrag zu stellen, sollte Ägypten ihren Antrag zurückziehen. Die Palästinenser schlossen sich dieser Mitteilung an und unterstrichen ihre Enttäuschung darüber, dass der Sicherheitsrat den Antrag nicht zur Abstimmung brachte. .

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter