22. bis 29. Februar 2016
“Wir zeigen, was andere weglassen!”
Schwerpunkt und Ziel dieser einmaligen Reise ist es, Ihnen die Vielfältigkeit des messianischen Judentums in Israel vorzustellen. Sie werden überrascht sein, wie bunt und unterschiedliche die messianische Szene ist.
Wie oft wird ein Jude, der den Glauben an Jeshua angenommen hat, mit einem Christen verwechselt? Von seinen jüdischen Geschwistern wird er oft als Verräter abgestempelt, weil er zum Christentum konvertierte. Für seine neuen christlichen Geschwister im Glauben an Jesus bleibt er grundsätzlich Jude – denn Jesus war auch Jude.
In Israel gibt es etwa 120 messianische Gemeinden unterschiedlicher Auffassungen. Wir möchten bei dieser spannenden Reise einen tieferen Einblick in die messianische Szene Israels geben und Fragen aufwerfen, wie zum Beispiel die Stellung der messianischen Gemeinden zum Judentum und zu Israel. Geht ein messianischer Jude zum Militär und darf er im Dienst des Staates töten? Wie denkt und glaubt die junge Generation messianischer Juden im Vergleich zu ihren Eltern? Ist jeder messianische Jude ein Jude? Wie aktuell ist die Frage der Assimilierung innerhalb der messianischen Szene? Wer bestimmt die messianische Theologie? Was bedeutet es eigentlich ein messianischer Jude zu sein? Ist nicht jeder Jude ein messianischer Jude, denn jeder Jude wartet auf den Messias?
Wir werden Menschen treffen, die unterschiedlicher Meinung sind und Ihnen ein breites Bild der messianischen Welt näher bringen werden. Das bringt uns zurück zu den tief liegenden Wurzeln der christlichen Urkirche im Heiligen Land, zu den Vorvätern des messianischen Judentums.
Herzlich Willkommen! Bruchim Habaim!
D: Hand in Hand Tours
Birgit Schaible, Tel +49-7458-9999-11
birgit.schaible@handinhandtours.de
CH: Kultour Ferienreisen
Belinda Pfister, Tel +41-52-235-1000
belinda.pfister@kultour.ch
A: Moser Reisen
Elisabeth Köck, Tel +43-732-2240-16
koeck@moser.at
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.