
Das Kabinett hat am Dienstagabend weitere Einschränkungen aufgehoben, die zur Eindämmung des Coronavirus angeordnet wurden. Strände und Schwimmbäder dürfen wieder geöffnet werden, auch Museen und Gebetshäuser können wieder besucht werden.
An allen Orten muss jedoch weiter auf ein Abstand von 2 Meter voneinander eingehalten werden und auch die Maske muss getragen werden. Bis zum Ende der gegenwärtigen Hitzewelle darf man draußen ohne Maske sein, solange man sich nicht in einer Menschenmenge befindet, wie es der neue Gesundheitsminister Yuli Edelstein gestern angekündigt hatte.
In Gebäuden soll das gemeinsame Beten wieder erlaubt sein. So dürfen die Synagogen endlich wieder ihre Tore öffnen. Allerdings gibt es dafür noch immer Einschränkungen. Bis zu 50 Personen dürfen zusammen beten. Dabei müssen die Betenden stets Atemmasken tragen und einen Abstand von zwei Metern voneinander einhalten. Die Gebetshäuser, also neben den Synagogen auch die Moscheen und Kirchen, müssen für die Kontrolle der Einhaltung der Anordnungen sorgen.
Auch darf man ab heute wieder die Museen besuchen, anfassbare Ausstellungsstücke, wie zum Beispiel für Kinder, sollen der Öffentlichkeit aber erstmal noch vorbehalten werden. In den Museen, die als öffentlicher Raum gelten, darf sich eine Person pro 15 Quadratmeter befinden.
Auch die Restaurantbesitzer dürfen sich freuen, sie können in einer Woche wieder Gäste an ihren Tischen begrüßen. Die Restaurantbranche hat unter den Coronaeinschränkungen besonders stark gelitten. Viele kleinere Restaurants befinden sich am Rand des wirtschaftlichen Ruins.
Wer sich einen Film im Kino ansehen möchte, muss damit noch warten. Hier zögert man noch etwas. Aber auch das ist nur eine Frage der Zeit. Jeden Tag gibt es weniger Coronakranke in Israel und wenn es so weitergeht, werden wir wohl bis Mitte Juni in den Alltag zurückkehren, allerdings mit der Maske und dem sozialen Abstand voneinander.
Das Gesundheitsministerium erinnert und fordert die Öffentlichkeit weiterhin dazu auf, die Maßnahmen einzuhalten. Auch beim Genuss dieser neuen Lockerungen sollen stets Abstände zueinander eingehalten, Masken getragen und Hände oft desinfiziert werden.
Gestern hatte die Polizei den Dizengoff-Platz in Tel Aviv geräumt, nachdem sich dort viel zu viele Menschen auf einmal versammelt hatten unter Missachtung der Anordnungen.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.