UN-Generalsekretär Ban Ki-moon in Jerusalem

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon beendete gestern seinen zweitägigen “Abschiedsbesuch” in Israel. Ende des Jahres geht seine zweite Amtszeit als Generalsekretär der Vereinten Nationen zuende. Zum Abschluss seines Besuches traf er sich mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Danach begann er seinen Besuch in der Palästinensischen Autonomiebehörde.

von |

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon beendete gestern seinen zweitägigen “Abschiedsbesuch” in Israel. Ende des Jahres geht seine zweite Amtszeit als Generalsekretär der Vereinten Nationen zuende. Zum Abschluss seines Besuches traf er sich mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Danach begann er seinen Besuch in der Palästinensischen Autonomiebehörde.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz dankte Netanjahu dem Generalsekretär, dass er sich vor dem Treffen mit den Eltern der im Jahr 2014 im Gazastreifen ums Leben gekommenen Soldaten und eines weiteren verschollenen Israelis getroffen hatte. “Die Hamas hält auf grausamste Art und unberechtigt die Überreste unserer Soldaten und hält unsere Bürger fest, “sagte er weiter. “Ich bitte Sie, in Ihrem Posten als Generalsekretär dazu beizutragen, dass diese Soldaten und Bürger zurück nachhause kommen.”

“Die Hamas ist eine Terrororganisation mit dem Ziel des Völkermords. Sie führt nicht nur Terroranschläge aus. Sie sagt öffentlich, dass es ihr Ziel ist, ein Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen von der Erde verschwinden zu lassen. Ich hoffe sehr, dass die Vereinten Nationen die Verbrechen der Hammas hervorheben werden und verstehen werden, dass unsere Sicherheitsvorkehrung nur den Schutz unserer Bürger vor dieser Bedrohung zum Ziel haben und dafür benutzen wir eine angemessene Kraft. Ich weiss nicht, was ein anderes Land machen würde, wenn es von tausenden Raketen bedroht würde. Raketen , die auf die Bürger und Kinder gerichtet sind.”

“Im Jahr 2013 sagten Sie, dass die Israelis mit negativen und voreingenommenen Meinungen klarkommen müssten. Das ist eine Untertreibung. Auch sagten Sie, dass Israel bei den Vereinten Nationen gleichberechtigt behandelt werden müsse. Ich begrüsse Ihre persönlichen Bemühungen für Israel, obwohl die Vereinten Nationen den Staat Israel noch immer nicht gleichberechtigt behandeln. Unsere Demokratie hat mehr Verurteilungen und Entscheidungen gegen sich eingesteckt als alle anderen Mitgliedsstaaten zusammen. Ich bitte Sie in Ihrem letzten halben Jahr in ihrem Posten, dieses Unrecht zu korrigiern und das nicht nur für Israel, sondern auch für die Fairness der Vereinten Nationen.”

Ban Ki-moon antwortete: “Ich danke Ihnen für Ihre warmen Worte über mich und die Vereinten Nationen. Gerade erst sind Sie aus Rom zurückgekehrt und ich möchte Sie für Ihre Verantwortung bei der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei loben. Die Region braucht den Dialog und das Abkommen ist ein wichtiges Zeichen. Ich bin stolz darauf, dass in meiner Zeit als Generalsekretär die Verbindung zwischen Israel und den Vereinten Nationen vertieft worden ist.”

Zu dem Konflikt mit den Palästinensern sagte er: “Wir dürfen den immer grösser werdenen Zorn der Palästinenser darüber, dass es keinen Friedensprozess gibt, nicht ignorieren. Nach zehn Jahren als UN-Generalsekretär kann ich sagen, dass ich immer ein Freund Israels gewesen bin. Meine Gespräche mit Ihnen, Herr Ministerpräsident, haben mir geholfen, Ihre Frustration darüber, dass Israel unter einem anderen Standart betrachtet wird, zu verstehen. Und ich habe auch verstanden, dass Israel unter einer ständigen Bedrohung lebt.”

“Gewalt ist keine Lösung, sondern Gespräche und Anerkennung beider Völker. Eine Lösung kann nicht von aussen aufgezwungen werden, sondern nur durch Verhandlungen erreicht werden. Ich werde mich bis zu meinem Amtsende für einen Frieden der Bürger in Israel und Palästina einsetzen.”

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter