
Ein Protest ganz anderer Art gegen die amerikanische Eiscremefirma Ben & Jerrys und ihre unsägliche Entscheidung, den Verkauf von Eiscreme in den jüdischen Siedlungen in Judäa und Samaria zu boykottieren!

Für die Now Yorker gab es eine kühle Erfrischung mit politischer Botschaft
Im Zuge eines Protestmarsches einer Reihe von jüdischen Organisationen in Manhattan gegen Ben & Jerry’s hielten die Initiatoren etwas ganz Besonderes für die Einwohner der Stadt bereit.
Die Organisatoren der Demonstration, die an der größten Stadtbibliothek Manhattans begann und am Time Square vor der Ben & Jerry’s-Filiale endete, hatten nämlich zehn Eiswagen gemietet. Sie verteilten kostenloses israelisches Eis mit israelischen Flaggen an die Passanten. Aufgrund der großen Augusthitze in New York zog die Aktion viel Aufmerksamkeit auf sich, und der einzigartige Protest kam sehr gut an, sogar bei muslimischen Familien und ihren Kindern, die sich das kostenlose israelische Eis schmecken ließen.

Eis überbrückt Unterschiede und Kulturen
Die Organisatoren dieses süßen Protests erklärten, sie seien gegen Antisemitismus und illegale Handelsboykotte gegen Juden und den jüdischen Staat. Sieben US-Bundesstaaten erwägen derweil, aus Protest gegen die Entscheidung von Ben & Jerry’s in Bezug auf den Siedlungsboykott, die Investitionen ihrer Pensionsfonds in Ben & Jerry’s und dessen Muttergesellschaft Unilever zurückzuziehen.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.