
Der Sudan, eine der muslimischen Nationen, die kürzlich Frieden mit Israel geschlossen haben, hat eine neue Regierung. Doch leider sind Christen noch immer nicht zur Regierung zugelassen, was an die Diskriminierung durch das vorherige Regime erinnert.
Eine der “Belohnungen” für die Unterzeichnung des Abraham-Abkommens durch den Sudan bestand darin, dass sich die Vereinigten Staaten bereit erklärten, das muslimische Land von ihrer Beobachtungsliste für Verstöße gegen die Religionsfreiheit zu streichen. Aber hat sich wirklich etwas geändert, abgesehen von Khartums öffentlicher Rhetorik gegenüber dem jüdischen Staat?
Aus Menschenrechtsberichten geht hervor, dass sich die Religionsfreiheit im Sudan in den letzten Jahren leicht verbessert hat. Kirchen werden nicht mehr von den Behörden abgerissen, und die Regierung hat ihr Apostasiegesetz abgeschafft. Aber der konservative Islam bestimmt immer noch die lokale Gesellschaft, und Christen haben immer noch Schwierigkeiten, eine Genehmigung für den Bau von Kirchen zu erhalten. Berichten zufolge liegt das daran, dass die sudanesische Regierung weiterhin darauf bedacht ist, die Islamisten des Landes nicht zu verärgern.
Im Jahr 2019 wurde der Sudan als das...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.