Saudi-Arabien hilft, Anti-Israel-Maßnahmen auf arabischem Gipfel zu blockieren

Saudi-Arabien und andere gemäßigte arabische Staaten lehnen eine Isolierung des jüdischen Staates wegen seines Krieges gegen die Hamas ab.

von JNS | | Themen: Saudi Arabien, Hamas, Gazastreifen
Saudi-Arabien
Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman in Riad am 7. März 2022. Foto: Murathakan Art/Shutterstock.

Saudi-Arabien hat nach israelischen Medienberichten am Samstag dazu beigetragen, einen Versuch arabischer und muslimischer Länder zu blockieren, Israel militärisch und wirtschaftlich zu isolieren.

Die meisten der Staaten, die an einem Dringlichkeitsgipfel der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Riad teilnahmen, der sich auf den Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen konzentrierte, wollten fünf Maßnahmen gegen den jüdischen Staat verhängen, berichtete Channel 12.

Die Forderungen lauteten, den Transfer von US-Militärausrüstung von amerikanischen Stützpunkten im Nahen Osten nach Israel zu unterbinden, alle diplomatischen und wirtschaftlichen Kontakte mit Israel auszusetzen, die Ölverkäufe an die Vereinigten Staaten wegen der Unterstützung Israels durch Washington einzuschränken, den israelischen Luftverkehr über dem Golf zu stoppen und eine gemeinsame Delegation in die Vereinigten Staaten, nach Europa und Russland zu entsenden, um auf einen Waffenstillstand zu drängen.

Die Resolution zur Verabschiedung dieser Maßnahmen wurde von Israels Partnerstaaten der Abraham-Abkommen – den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Sudan und Marokko – blockiert. Ihnen schlossen sich Ägypten und Jordanien an, zwei Länder mit langjährigen Friedensabkommen mit Israel. Saudi-Arabien, Mauretanien und Dschibuti sprachen sich ebenfalls gegen die Maßnahmen aus.

Die Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien waren vor dem 7. Oktober, als die Hamas Gemeinden im Gazastreifen angriff, 1.400 Israelis tötete und mehr als 200 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen brachte, aufgetaut. Der Krieg hat offenbar die Bemühungen um eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Jerusalem und Riad verlangsamt, aber nicht zunichte gemacht.

Israel und das nordwestafrikanische Land Mauretanien unterhielten von 1999 bis 2009 diplomatische Beziehungen, die jedoch während des Gaza-Krieges 2009 eingefroren wurden. Das am Horn von Afrika gelegene Dschibuti unterhielt nie diplomatische Beziehungen mit dem jüdischen Staat.

Eine iranische Forderung, die israelischen Verteidigungsstreitkräfte als Terrororganisation einzustufen, wurde ebenfalls abgelehnt.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter