Die Regierung bereitet derzeit einen Plan vor, nach dem ganz Israel mit einem Zaun umgeben werden soll. So will sich das Land „vor den Feinden schützen“, gab Ministerpräsident Netanjahu am Dienstag während einer Tour entlang des östlichen Zauns bekannt, der momentan im Bau ist und entlang der gesamten Grenze zu Jordanien in der Arava-Wüste verlaufen soll.
Netanjahu wurde bei der Tour von Transportminister Yisrael Katz (Likud), Generalstabschef Gadi Eisenkot und dem Kommandeur der südlichen Militärbereichs, Generalmajor Sami Turgeman, begleitet. Man besuchte auch die Gegend um den neuen internationalen Flughafen. Fünf der 30 Kilometer sind seit September 2015 fertiggestellt worden.
„Hier und entlang der ägyptischen Grenze gibt es einen Vorteil. Es befinden sich keine Gebäude in naher Umgebung der Grenze, die als Versteck dienen könnten“, erklärte Netanjahu. „Am Gazastreifen ist dies nicht der Fall. Ebenso in Judäa und Samaria, wo es Häuser nahe des Zauns gibt. Dort müssen wir damit rechnen, dass Tunnel unterhalb des Zauns gegraben werden. Jeder, der der Meinung ist, dass dieses Gelände in der heutigen Zeit keine Bedeutung habe, sollte nach Gaza gehen. Letztenendes läuft alles darauf hinaus, dass der Staat Israel den ich sehe, in Zukunft vollständig von einem Zaun umgeben sein“, sagte der Ministerpräsident in Bezug auf die Kritik, dass es immer mehr Barrieren und Befestigungsanlagen gebe. „Sie werden zu mir sagen: ‚Das ist was du willst, die Villa schützen?’ Und meine Antwort dazu ist Ja. Werden wir den ganzen Staat Israel mit Zäunen umgeben? Ja. In der Umgebung, in der wir hier leben, müssen wir uns vor dem Feind schützen.“
Netanjahu gab an, dass die Regierung einen Plan erarbeitet habe, der den Bau des Zauns über die nächsten Jahre vorsehe und dadurch das Land vor dem heutigen Nahen Osten schützen könne. Des weiteren sollen auch die letzten Schlupflöcher im Sicherheitszaun in Judäa und Samaria gestopft werden. Dies wird viele Milliarden kosten und entsprechend der Priorität ausgeführt werden.
Dieser östliche Zaun wird Wachtürme enthalten. Er soll auch den Flughafen schützen, der im Timna-Tal gebaut wird. Die Kosten für die 30 Kilometer langen Zaun, die den Flughafen einschließen, stehen bei 52 Mio. Euro.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.