
Nachdem eine kleine Gruppe unter den Protestlern einen Brandsatz und Steine gegen das Gebäude warfen, wurde die Polizei gerufen, die die Demonstration mit Tränengas und Blendgranaten auflöste.
Vertreter verschiedener Kirchen in Haifa erhoben Beschwerde bei Gericht und verlangten die Entfernung der blasphemischen Kunstwerke. Die Ausstellung zeigte neben der gekreuzigten Ronald McDonald Figur unter anderem auch eine Barbiepuppe in den Armen der Jungfrau Maria. Wochenlang beriefen sich Museumsvertreter und selbst Regierungsangestellte auf die künstlerische Freiheit.
Wir haben mit Josef Haddad gesprochen, einem arabischen Christen aus Haifa, der sich an den Protesten beteiligt hat. „Mir ist Meinungsfreiheit sehr wichtig, aber es gibt auch so etwas wie Respekt“, sagte uns Haddad. „Es gibt Grenzen, die nicht überschritten werden sollten. Wenn...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.