
In den letzten Wochen ist die Zahl der Israelis, bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde, sprunghaft angestiegen, weshalb man jetzt von einer sogenannten „zweiten Welle“ spricht. Nachdem die allgemeine Abriegelung im ganzen Land Anfang Mai beendet worden war, schien der Höhepunkt der Covid-Saga hinter uns zu liegen.
Die Restriktionen der Regierung wurden auf einen Schlag aufgehoben. Innerhalb weniger Tage ging Israel von der völligen Abriegelung dazu über, Bars und Restaurants sowie Hochzeiten mit 200 bis 300 Gästen fast vollständig freizugeben. Das Tragen von Masken wurde nicht mehr erzwungen, sodass sich immer weniger Leute an die Empfehlungen des Gesundheitsministeriums hielten.
Unterdessen durchlebt Israel infolge der totalen Abriegelung eine der schlimmsten Finanzkrisen seiner 72-jährigen Geschichte. Mitte Mai sprang die Arbeitslosenquote auf 25 Prozent. Obwohl sich die Wirtschaft wieder öffnete, haben viele – insbesondere junge Israelis – mittlerweile Mühe, Arbeit zu finden. Darüber hinaus müssen im ganzen Land viele Kleinunternehmen schließen, weil sie den wirtschaftlichen Schaden durch die Abriegelung nicht aufarbeiten können.
Was tun die israelischen...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.