
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu war am Dienstag einer der ersten Staats- und Regierungschefs der Welt, der öffentlich um den Tod des ehemaligen ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak trauerte.
Eine von Netanjahu veröffentlichte Erklärung lautete:
„Im Namen der Bürger und der Regierung Israels möchte ich meine tiefe Trauer über den Tod von Präsident Hosni Mubarak zum Ausdruck bringen. Präsident Mubarak, mein persönlicher Freund, war ein Führer, der sein Volk zu Frieden und Sicherheit führte, zu Frieden mit Israel. Ich habe ihn oft getroffen. Ich war beeindruckt von seinem Engagement; Wir werden diesen gemeinsamen Weg weiter verfolgen. “
Kurz darauf drückte die israelische Botschaft in Kairo über Twitter ihre „große Traurigkeit“ aus.
تنعي سفارة دولة إسرائيل في مصر ببالغ الحزن رئيس الجمهورية الأسبق محمد حسني مبارك، وتتقدم السفارة بخالص العزاء لأسرته وللشعب المصري
وأعلن رئيس الوزراء نتنياهو: “باسم الشعب الإسرائيلي والحكومة الإسرائيلية, أود أن أعبر عن حزني البالغ على رحيل الرئيس المصري الأسبق محمد حسني #مبارك pic.twitter.com/aHydrNXWi2— السفارة الاسرائيلية (@IsraelinEgypt) February 25, 2020
Friedenspartner oder Pragmatiker?
Einige fanden, dass Netanjahus Lobrede etwas übertrieben war.
Während viele israelische Beamte Mubarak als völlig pragmatisch und besonnen beschrieben haben (eine Eigenschaft, die bei Führern des Nahen Ostens nicht üblich ist), hat er nie wirklich versucht, den Frieden zwischen Israel und Ägypten voranzutreiben oder auszubauen.
In der Tat bestand einer der großen politischen Erfolge von Mubarak darin, Ägypten wieder dem Rest der arabischen Welt wieder näherzubringen, nachdem sein Vorgänger Anwar Sadat eine weit verbreitete Feindseligkeit ausgelöst hatte, als er nicht nur Frieden mit Israel schloss, sondern sich auch persönlich an die israelische Knesset in Jerusalem gewandt hatte.
Mubarak erreichte dies, indem er die Beziehungen zwischen Kairo und Jerusalem so kühl wie möglich hielt, ohne den Friedensvertrag zu verletzen, und die israelischen Führer und Politik routinemäßig kritisierte.
Einen Tyrannen loben?
Vielleicht ist einer der Gründe, warum Mubarak bei israelischen Staatsmännern so hoch angesehen war, dass auch sie sich gerne als Pragmatiker betrachten. Und die meisten von ihnen (obwohl sie dies selten öffentlich sagen werden) sind zu dem Schluss gekommen, dass die meisten arabischen Länder eine starke, sogar diktatorische Hand brauchen, um sie im Zaum zu halten. Es ist kein Zufall, dass die stabilsten Länder in der Region neben Israel die von absoluten Monarchen regierten sind.
Aber sehr viele, vielleicht sogar die meisten Ägypter, sahen Mubarak nicht als wohlwollenden Monarchen. In ihren Augen war seine 30-jährige Herrschaft autoritär, weshalb sie 2011 im Rahmen des „Arabischen Frühlings“ endlich auf die Straße gingen, um das Mubarak-Regime zu stürzen.
Damit der jüdische Staat auf der arabischen Straße nicht weiter als Feind angesehen wird, muss
Israel darauf achten, nicht zu viel öffentliches Lob auf Persönlichkeiten zu schütten, die von so vielen ihrer eigenen Landsleute verabscheut werden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.