MitgliederDie Straße zum Scopusberg

„Die Straße zum Scopusberg ist frei!“ Als ich 1967 am zweiten Tag des Sechstagekrieges diese Meldung hörte, musste ich an jenen furchtbaren Tag denken, an dem 19 Jahre zuvor genau dort Ärzte, Krankenschwestern, Patienten und Wissenschaftler der Hebräischen Universität vor meinen Augen hingemetzelt worden waren.

von |
Shaarei Zedek Hospital Foto: Dov Eilon Foto: Dov Eilon

Die britische Polizei hatte damals zugesichert: „Die Straße ist frei.“ Aber es starben 79 Menschen, darunter mein guter Freund Avraham (Albert) Soffer von der Zentrale der Jüdischen Brigade. Der 13. April 1948 ging als „Tag des Hadassah-Konvoi-Massakers“ in die Geschichte ein.

 

Es war nicht das erste Massaker, das ich miterleben musste. Ungefähr gleich viele Menschen starben im August 1929 beim Massaker von Hebron, ich war dreieinhalb Jahre alt. Vor meinem geistigen Auge sehe ich bis heute das Bild, wie ich an der Ecke unserer Straße in Romema stehe und die Hand meines Großvaters halte, der sich aufgeregt mit zwei oder drei Erwachsenen unterhält. Ich erinnere mich, dass im Nachbarhaus zwei britische Polizisten stationiert waren, die ab und zu auf eine Tasse Tee bei uns hereinschauten.

 

Zu dieser Zeit war Romema noch ein gehobenes Wohnviertel mit einer gesunden Mischung an Sefarden und Aschkenasen – und den Arabern von Ober-Lifta. Ich besuchte den Kindergarten in Kiriat Mosche (Montefiore) im Westen, die Busfahrt dorthin war...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar