
(TPS) Pünktlich zum Jom HaZikaron, dem israelischen Gedenktag für gefallene Soldaten und Terroropfer, hat das Verteidigungsministerium eine App freigegeben, die Menschen dabei helfen soll, die Gräber von Angehörigen und Freunden auf Militärfriedhöfen zu finden.
Unter dem Namen “Memory Paths” geben die Nutzer den Namen der Person ein, deren Grab sie suchen. Die App zeigt den direktesten Weg zum Grab an.
Die App verweist auch auf eine Webseite, auf der die Nutzer Psalmen rezitieren und eine virtuelle Gedenkkerze anzünden können.
Am Gedenktag werden auch die getöteten Mitglieder der israelischen Polizei, des Mossad, des israelischen Strafvollzugsdienstes und des israelischen Sicherheitsdienstes (Shin Bet) geehrt. Dazu gehören Drusen, Beduinen, Christen und Muslime.
Im Jahr 1980 erweiterte die Knesset den Gedenktag auf Menschen, die seit 1860, als die Juden erstmals außerhalb der Mauern der Jerusalemer Altstadt lebten, im Kampf gefallen sind. Dazu gehören auch Mitglieder verschiedener vorstaatlicher Untergrundmilizen, die gegen die Briten gekämpft haben.
Später wurde der Tag zudem auf Zivilisten ausgedehnt, die bei Terroranschlägen und anderen feindlichen Handlungen ums Leben gekommen sind.
Der Gedenktag beginnt am 24. April bei Sonnenuntergang. Die Sirenen heulen um 20.00 Uhr und um 11.00 Uhr am nächsten Tag, wenn sich die ganze Nation zu einer Schweigeminute versammelt. Im ganzen Land werden Zeremonien abgehalten, und die Familien der Gefallenen werden die Gräber besuchen.
Eine Fackelzeremonie auf dem Militärfriedhof Mt. Herzl am 25. April gegen Sonnenuntergang markiert den Übergang vom düsteren Gedenktag zur Freude des Unabhängigkeitstages.
“In Vorbereitung auf den bevorstehenden Volkstrauertag wird das System auf einigen Friedhöfen in Betrieb genommen, und ich hoffe, dass wir die Anwendung bis zum nächsten Volkstrauertag auf alle Militärfriedhöfe in Israel ausweiten werden”, sagte Aryeh Moalem, Leiter der Abteilung für Gedenken und Familienerbe des Verteidigungsministeriums.
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu “Neue App hilft bei Suche nach Gräbern gefallener israelischer Soldaten”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sehr gute Erfindung, weiter so.