
Im ersten Tweet postete er ein Bild des Wortes “Koran” in hebräischer Sprache, gerahmt in offizieller Stickerei. “Ich beschloss, diese Kalligrafie dem verstorbenen Yosef Yoel Rivlin zu widmen, der den Koran ins Hebräische übersetzte und der Vater des Präsidenten von Israel, Reuven Rivlin, ist”, schrieb Tawfik in einem Tweet, der das Foto begleitete. Einige Tage später postete Tawfik einen weiteren Tweet mit einer Kalligrafie des Namens des Präsidenten in Hebräisch und Arabisch, mit dem Burj-Khalifa-Turm im Hintergrund. “Er macht sich auf den Weg nach Israel”, schrieb Tawfik über seine Arbeit, und zusätzlich segnete er auch seine Anhänger an einem glücklichen Tag der Toleranz für alle Friedensliebenden.

Tawfik überreichte seine besonderen Werke durch Mitglieder des Wirtschaftsforums Vereinigte Arabische Emirate/Israel, die kürzlich Dubai besucht hatten. Der israelisch-arabische Wirtschaftsrat arbeitet daran, Menschen und Unternehmen in Israel und in den Vereinigten Arabischen Emiraten miteinander zu verbinden, mit dem Ziel, die zwischenmenschlichen, kommerziellen und kulturellen Beziehungen als Grundlage für einen warmen Frieden zwischen den Ländern zu stärken. Bis heute haben sich mehr als 2500 Personen und Organisationen aus beiden Ländern für das von Dorian Barak, Justine Zwerling, Asher Fredman und der stellvertretenden Bürgermeisterin von Jerusalem, Fleur Hassan-Nahoum, geleitete Forum angemeldet. Das Forum ist nicht nur auf dem Gebiet der Wirtschaft, sondern auch in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Wissenschaft und Kunst tätig und hat dazu beigetragen, die Werke von Tawfik Zakaria nach Israel zu bringen.
Das Forum stellte fest, dass “Zakarias Kunst die Toleranz, Offenheit und den gegenseitigen guten Willen repräsentiert, die dem herzlichen Band zugrunde liegen, das die Zusammenarbeit zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten erweitert”.
Die Mitglieder des Forums nahmen Kontakt mit der Residenz des Präsidenten auf, wo sie dem Präsidenten eine Dokumentation der Werke übermittelten und ihm von der bewegenden Widmung berichteten. Der Präsident, der von dieser Geste sehr bewegt war, bat darum, Tawfik in die Residenz des Präsidenten einzuladen, sobald er Israel besuchen dürfe.
In einem Gespräch mit Tawfik drückte dieser sein Erstaunen und seine Freude über die Wirkung seiner Tweets aus und konnte nicht glauben, dass sie den Präsidenten erreicht hatten. Tawfik plant, im Dezember nach Israel zu kommen, und hofft sehr, dass ein Besuch des Präsidenten in seine Pläne aufgenommen werden kann. Zakaria ist ein muslimischer Inder aus Kochi, wo eine alte jüdische Gemeinde lebt. Er ist Koch von Beruf, ein Liebhaber der Geschichte und Kalligrafie von Natur aus. Er malt und illustriert auf Hebräisch, Arabisch, Aramäisch, Sumerisch, Syrisch und Englisch und ist bei der jüdischen Gemeinde in Dubai und Indien sehr bekannt und beliebt.
Wie ebenfalls bekannt ist, stammt Präsident Rivlin aus einer Familie mit tiefen Wurzeln in Jerusalem. Sein Vater, Professor Yosef Yoel Rivlin, war Orientalist und übersetzte den Koran und die Sammlung der Erzählungen aus “Tausend und einer Nacht” ins Hebräische.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.