Kurze Zeit nachdem die USA ihren Austritt aus der UNESCO bekanntgegeben hatten, hat auch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Austritt Israels aus der Kultur- und Bildungsorganisation der Vereinten Nationen angekündigt.
Netanjahu erklärte am vergangenen Donnerstag, dass Israel plane, der weisen und moralischen Entscheidung der USA , die UNESCO zu verlassen, zu folgen. Er habe Israelische Diplomaten darum gebeten, den Austritt Israels aus der Organisation zusammen mit den USA vorzubereiten.
Der Israelische UN-Botschafter Danny Danon begrüsste die amerikanische Entscheidung und sagte: „Die UNESCO ist zu einem Schlachtfeld für die öffentliche Beschimpfung Israels geworden und hat ihre wahren Ziele vernachlässigt. Die absurden und und beschämenden Resolutionen gegen Israel haben Konsequenzen.“
Er lobte die USA mit den Worten: „Die Vereinigten Staaten stehen hinter Israel und sind ein wahrer Führer für eine Veränderung in den Vereinten Nationen. Das Bündnis unserer beiden Länder ist stärker als je zuvor.“
Auch der Israelische Vertreter bei der UNESCO, Carmel Shama Hacohen, unterstützte den amerikanischen Austritt aus der Organisation. „In den vergangenen Jahren hat sich die UNESCO immer mehr in eine absurde Organisation verwandelt und hat ihren Weg verloren, zugunsten politischer Interessen einiger Staaten.“ Er fügte hinzu, dass es seine Empfehlung an den Israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu gewesen sei, den USA zu folgen und sofort aus der UNESCO auszutreten.
Für die UNESCO hat der Ausstieg der USA und Israel aus der Organisation schwere Auswirkungen. Wegen der ausbleibenden Zahlungen der beiden Länder musste das jährliche Budget bereits um ein Fünftel gekürzt werden.
Bild: Hauptquartier der UNESCO in Paris (Foto:Serge Attal/FLASH90)
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.