
Die jüngste Welle des palästinensischen Terrors richtet sich nicht nur gegen Israelis von heute. In Jerusalem war am Sonntag die Wut groß, nachdem palästinensische Angreifer das Grab des biblischen Patriarchen Joseph, eine der heiligsten Stätten des Judentums, schwer beschädigt hatten.
In der Nacht zum Sonntag drangen Hunderte von palästinensischen Arabern in die Anlage des Josefsgrabs am Rande der palästinensisch kontrollierten Stadt Nablus (in der Bibel als Sichem bekannt) ein. Die Stätte ist dem jüdischen Volk heilig, und orthodoxe Juden halten dort regelmäßig Gebetsversammlungen unter strenger Bewachung ab, da sie befürchten, von den örtlichen Muslimen angegriffen zu werden.
Aufgrund seiner Lage ist das Josefsgrab ein leichtes Ziel für palästinensische Feinde und wurde in den letzten Jahrzehnten mehrfach geschändet.
Am späten Samstagabend drang ein palästinensischer Mob in das Gelände ein, zertrümmerte den Grabstein, der sich auf der traditionellen Grabstätte Josefs befindet, und verbrannte mehrere Räume mit jüdischen religiösen Gegenständen.

Zu Beginn der Kabinettssitzung am Sonntag in Jerusalem erklärte Premierminister Naftali Bennett:
“In der Nacht haben Palästinenser das Josefsgrab zerstört. Dutzende von palästinensischen Randalierern haben in einer Zerstörungskampagne einfach einen heiligen Ort für uns, die Juden, geschändet.
“Sie zerbrachen den Grabstein auf dem Grab, setzten Räume auf dem Gelände in Brand – ich habe die Bilder gesehen und war schockiert.
“Wir werden einen solchen Angriff auf einen für uns heiligen Ort – am Vorabend des Pessachfestes – nicht dulden, und wir werden die Randalierer zur Rechenschaft ziehen. Und natürlich werden wir dafür sorgen, dass das, was sie zerstört haben, wieder aufgebaut wird, wie wir es immer tun.”
Verteidigungsminister Benny Gantz fügte hinzu:
“Die Schändung des Josefsgrabs ist ein schwerwiegender Vorfall und eine ernsthafte Verletzung der Kultusfreiheit an einem der heiligsten Orte für jeden Juden. Es ist ein Angriff auf die Empfindsamkeiten der gesamten jüdischen Nation, besonders wenn es während des muslimischen heiligen Monats [Ramadan] geschieht”.
Gantz sagte, er habe dem palästinensischen Führer Mahmud Abbas eine scharfe Botschaft geschickt und ihn aufgefordert, mehr zu tun, um sein Volk davon abzuhalten, die heiligen Stätten anderer Religionen anzugreifen und zu entweihen.

Den Terror im Keim ersticken
Die Schändung des Josefsgrabs erfolgt inmitten einer Welle palästinensischen Terrors, die seit Ende letzten Monats 14 Israelis das Leben gekostet und Dutzende von Verletzten gefordert hat.
Als Reaktion darauf begann Israel eine neue Operation gegen den Terror, die sich auf die Stadt Dschenin im Norden Samarias konzentriert, die lange Zeit eine Hochburg militanter palästinensischer Terroristen war.
Mindestens acht weitere mutmaßliche Terroristen und Mithelfer des Terroristen von Tel Aviv wurden dort in den letzten Tagen festgenommen, eine Reihe militanter Palästinenser wurde bei Schusswechseln mit israelischen Streitkräften verwundet oder getötet.
Neben der Vereitelung bereits geplanter, aber noch nicht ausgeführter Anschläge nimmt Israel auch die Händler und Lieferanten illegaler Waffen für die Terrorzellen in und um Jenin ins Visier.
Um die terroristische Infrastruktur in Jenin vollständig zu “ersticken”, hat Israel beschlossen, israelischen Arabern die Einreise in die Stadt zu verweigern, was einen schweren Schlag für die lokale Wirtschaft bedeuten wird. Israelische Araber verdienen in der Regel weit mehr als ihre Landsleute in den palästinensischen Gebieten, und ihre Unterstützung palästinensischer Geschäfte ist lebenswichtig.

Suche nach amerikanischer Hilfe
Israel hofft auf Hilfe aus Washington, um die derzeitige Welle der Gewalt zu beenden, und zwar nicht durch die Vermittlung neuer Gespräche zwischen Israel und den Palästinensern, sondern durch Druck auf die Palästinenser, damit diese bereits unterzeichnete Abkommen einhalten.
Die Biden-Administration soll Berichten zufolge in der vergangenen Woche versucht haben, Israel und die palästinensische Führung wieder an den Verhandlungstisch zu bringen, was jedoch durch die anhaltende Krise in der israelischen Regierungskoalition verhindert wurde.
Wie dem auch sei, Israel glaubt nicht, dass dies notwendig ist.
Israel und die palästinensische Führung haben vor langer Zeit Abkommen unterzeichnet, die eigentlich die Art von Gewalt, die wir jetzt erleben, verhindern sollten. Wenn sich die Palästinenser nur tatsächlich an diese Vereinbarungen halten würden.
Zu diesem Zweck hat Israel das Weiße Haus unter Biden gebeten, Druck auf die Palästinensische Autonomiebehörde auszuüben, damit diese dem Vater des Terroristen, der letzte Woche im Zentrum von Tel Aviv das Feuer auf Israelis eröffnet hatte, keine finanzielle Unterstützung oder Belohnung zukommen lässt.
Israel bezeichnet diese seit langem betriebene Politik der Palästinensischen Autonomiebehörde als “pay-to-slay” (“zahlen, um zu töten”), weil sie Palästinensern, insbesondere solchen in schwierigen finanziellen Situationen, einen finanziellen Anreiz bietet, Gewalt gegen den jüdischen Staat zu verüben.
Dies ist nach Ansicht Israels eines der Haupthindernisse für den Frieden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.