Neuer US-Gesandter: Antizionismus ist Antisemitismus

„Ich werde daran arbeiten, die versuchte Unterscheidung zwischen Antizionismus und Antisemitismus zu beseitigen. Es gibt keine Unterscheidung.”

von | | Themen: zionismus

Der neu ernannte US-Sonderbeauftragte für die Überwachung und Bekämpfung von Antisemitismus, Elan S. Carr, nimmt seinen Job sehr ernst, indem er auf die Entwicklung des Antizionismus aufmerksam macht.

Auf der jährlichen Konferenz der Präsidenten der wichtigsten jüdischen amerikanischen Organisationen in Jerusalem sagte Carr: „Ich werde gegen die Versuche arbeiten, zwischen Antizionismus und Antisemitismus zu unterscheiden. Es gibt keinen Unterschied.” Das berichtete das Jewish New Syndicate (JNS).

„Der neue Antisemitismus nimmt zu und verkleidet sich als Antizionismus. Der Antisemitismus auf Europas Straßen, dem Universitätsgelände und von denjenigen, die meinen, dass das jüdische Volk kein Recht auf sein Heimatland habe”, sagte Carr.

„Der Zionismus wurde nicht 1948 oder mit (Theodor) Herzl oder mit dem Ersten Zionistischen Kongress geboren. Der Zionismus begann mit Parashat Lech-Lecha (dem Teil der Tora im 1. Buch Mose bei Gottes Ruf an Abraham, das Land Israel zu besiedeln), mit Mose und am Ufer des Babylon-Flusses “, fuhr er fort. „Jeder, der versucht, der jüdischen Religion ihre grundlegenden Glaubenssätze, ihre Rechte auf ein Heimatland zu verweigern, bewegt sich zum Antisemitismus hin. Und ich werde dagegen kämpfen “, schwor er.

Allzu oft verwenden Antisemiten Kritik an Israel, um den Hass gegen Juden als Rasse zu erwecken. Antizionismus ist der Begriff, mit dem sie den Widerstand gegen die jüdische Selbstbestimmung im Land Israel beschreiben. Der Antizionismus verurteilt den Staat Israel als illegitim, und das bereits vor seiner Gründung im Jahr 1948. Der Antizionismus und die Ablehnung einer Heimat für das jüdische Volk sind zu einer Verschleierung des modernen Antisemitismus geworden.

Die Definition des Antizionismus als antisemitisch ist ein wichtiger Schritt, um die ranzige antiisraelische Rhetorik und den tiefsitzenden Hass gegen das jüdische Volk aufzudecken. Präsident Emmanuel Macron hat kürzlich in einer Rede versprochen, die Polizeibestimmungen zu ändern, um den Antizionismus zu kriminalisieren. Körperliche Angriffe und rassistische Tweets, die vom Rechtsexstremismus angeheizt werden, und das Wachstum des Antisemitismus auf der linken Seite nehmen zu. Insbesondere in linken politischen Kreisen kommen Antizionismus und ungerechtfertigte aggressive Kritik an Israel immer mehr von antisemitischen liberalen Politikern und ihren Anhängern. Die Verurteilung Israels ist zu ihrer bevorzugten Ausrede geworden, um Juden zu hassen.

Elan Carr hat recht. Es ist höchste Zeit, die antisemitischen Wurzeln des Antizionismus aufzudecken. Carr, ein Jude, ein Veteran des Irak-Krieges und der Enkel der Holocaust-Überlebenden, weiß, wovon er spricht.

FOTO: Offensichtliche Akte des Antisemitismus werden heute oft als verständliche, sogar gerechtfertigte Reaktionen auf angebliche israelische Verbrechen bezeichnet. (Gershon Elinson / FLASH90)

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter