
Laut der britischen Zeitung „The Independent“ wurden die Männer erst stundenlang in Käfige gepfercht, erhielten dann 70 Peitschenhiebe und wurden ans Kreuz genagelt.
Moslems glauben, dass ihr Prophet Mohammed in einem Ramadan innerhalb von zehn Tagen seine ersten Offenbarungen erhielt. Um diesen Tagen Respekt zu zeigen, sollen Moslems an ihnen weder essen noch trinken, so lange die Sonne am Himmel steht. Weil man aber nicht weiß, wann genau jene ersten Suren offenbart wurden, gilt der ganze Ramadan als Fastenmonat.
Es gibt jedoch auch Stimmen, die das Fasten ablehnen. In Nazareth lebt Samer Zahalka, Vater von vier Kindern. Er sagte gegenüber Israel Heute, dass er noch nie gefastet habe: „Ich bin gläubig, aber Religion ist etwas sehr persönliches. Kein Kleriker kann mir vorschreiben, was ich zu tun habe. Die ersten Moslems lebten in schwierigen Zeiten, Lebensmittel waren knapp. Diese Zeiten sind vorbei, man muss nicht mehr mit Fasten etwas würdigen.“ Die Zahl der säkularen Moslems werde immer größer. „Die meisten meiner Freunde sind säkular. Wir fasten nicht und beten nicht. Wir waren...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.