Guten Morgen liebe Leser!
Hier bei uns haben wir schon bei den letzten Wahlen gelernt, dass man sich nicht auf Umfragen verlassen sollte. Alle hatten damals der Arbeitspartei, dem zionistischen Lager unter Itzhak Herzog, den Sieg vorhergesagt. Sämtliche Meinungsumfragen sagten ihr einen deutlichen Vorsprung vor der Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu voraus. Doch die Realität sah anders aus, Netanjahu siegte bei den Wahlen mit einem deutlichen Vorsprung, die Medien waren sprachlos.
Und genau das ist heute Nacht bei den Präsidentschaftswahlen in Amerika geschehen. Alle waren sich sicher, dass Hillary Clinton die nächste Präsidentin der Vereinigten Staaten sein wird, einige versprachen ihr gar einen sehr deutlichen Sieg über Donald Trump. Auch ich habe ihnen geglaubt und bin mit dem Gedanken schlafen gegangen, dass Amerika am nächsten Morgen zum ersten Mal eine Präsidentin haben wird. Und das erinnert mich an die Wahlen von 1996, als Shimon Peres am Abend einen leichten Vorsprung vor Netanjahu hatte und alle schon sicher waren, dass er Ministerpräsident sein wird. Am Morgen wachte Israel dann mit Netanjahu als neuen Ministerpräsident auf.
Noch ist das Endergebnis der Wahlen nicht veröffentlicht, aber alles sieht danach aus, dass Donald Trump der nächste Präsident der USA sein wird. Und dann wird es spannend. Wird Trump sein Versprechen, die amerikanische Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen, halten? Werden die Vereinigten Staaten Jerusalem als ewige und vereinte Hauptstadt Israels anerkennen? Sollte das tatsächlich passieren, wird es interessant zu sehen, wie die restliche Welt darauf reagieren wird. Wie wird die amerikanische Einstellung gegenüber den Siedlungen in Judäa und Samaria sein? Und wie wird sich der ausscheidende US-Präsident Barak Obama in den restlichen 2 Monaten seiner Amtsperiode gegenüber Israel verhalten? Fragen über Fragen, noch ein wenig Geduld, dann werden wir es sehen. Ich glaube, dass man in Israel zufrieden mit dem Wahlergebnis ist. Netanjahu wird jetzt sicher gerne zu Besuch ins Weiße Haus kommen, nachdem er in den vergangenen 8 Jahren ein eher unangenehmer Gast des amerikanischen Präsidenten gewesen war.
Bei uns in Israel haben alle Fernsehsender die ganze Nacht live von den Wahlen berichtet. Auch jetzt gehen die Übertragungen weiter. Dieser Tag wird vollkommen den Wahlen un Amerika gewidmet sein, das Ergebnis wird hier als Erdbeben bezeichnet.
Die amerikanische Botschaft, sie befindet sich noch in Tel Aviv, hatte zu einer Wahlparty eingeladen. Der Botschafter Dan Shapiro erzählt über die Wahlen der Amerikaner in Israel und die Beziehungen zwischen den US und Israel nach der Wahl.
Nun warten wir auf die Siegesrede von Donald Trump, später wird dann sicher auch unser Ministerpräsident dem nächsten Präsidenten der USA gratulieren. Es wird ein sehr freundliches Gespräch werden.
Und nun zum Wetter. Wir haben Sommer, nicht offiziell, aber dem Wetterbericht zufolge werden wir heute einen sommerlich warmen Tag bekommen, die Temperaturen sollen die 30 Grad Marke erreichen, starke Winde aus dem Osten bringen uns heiß und trockene Luft und auch etwas Sand. Also kein Tag zum Autowaschen.
Und das ist das Wetter für heute in Israel:
Heiter bis wolkig mit einem weiteren Anstieg der Temperaturen. Für die Jahreszeit zu warm. Starke östliche Winde. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 27 Grad, Tel Aviv 29 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 32 Grad, am Toten Meer 31 Grad, Eilat am Roten Meer 32 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth liegt bei -213.745 m unter dem Meeresspiegel.
So liebe Leser, heute ist Amerika-Tag, weitere Nachrichten später hier auf unserer Internetseite. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Mittwoch, machen Sie es gut.
Shalom aus Jerusalem!
Dov
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.