
Bild: Rubinger erlangte als „Fotograf der Nation“ Berühmtheit in Israel. Foto: Nati Shohat/Flash90
Er hatte genau in dem Moment den Auslöser gedrückt, als israelische Soldaten die Klagemauer erreicht hatten und darüber vor Freude weinten.
Die Befreiung Jerusalems: Ein emotionaler Moment, der die Gefühle des jüdischen Volkes widerspiegelt.
David Rubinger ist es gelungen, im Laufe seines Lebens viele historische Momente der neuzeitlichen Geschichte Israels einzufangen. Zu den berühmtesten Bildern des Israel-Preisträgers zählt unter anderem ein Bild von Golda Meir beim Geschirrspülen.
Rubinger wurde 1924 in Wien geboren, 1939 kam er nach Israel. Der 92-Jährige verstarb am 2. März im Kreise seiner Familie.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.