Ehemaliger Terrorist fordert Kürzung von Hilfsgeldern für PA

Ehemaliger Terrorist beschuldigt die PA der Korruption und fordert, Hilfsgelder direkt an die Bedürftigen zu zahlen

von |
Zusammen mit dem Vorsitzenden des Landkreises Samaria, Yossi Dagan, wandte sich Mohammad im Mai an das Oberste Gericht, um eine Kürzung der Zahlungen an die PA zu fordern. Foto: Landkreis Samaria

Mohammad Massad hat 7 Jahre seines Lebens in israelischen Gefängnissen verbracht. Zur Zeit der ersten Intifada hatte er sich an Terroranschlägen gegen Israelis beteiligt. Jetzt fordert der in Haifa lebende ehemalige Terrorist die israelische Regierung auf, Gelder nicht an die Palästinensische Autonomiebehörde, sondern direkt an bedürftige Bürger zu zahlen.

Massad stammt aus einem kleinen Dorf unweit der arabischen Stadt Jenin. Schon im Alter von 13 Jahren schloss er sich der Fatah-Bewegung an und wurde Mitglied der sogenannten „Schwarzen Panther“, deren Mitglieder während der ersten Intifada in den 80er Jahren an zahlreichen Terroranschlägen gegen israelische Zivilisten beteiligt waren.

In der vergangenen Woche hatte sich die israelische Regierung dazu entschieden, ein Darlehen von 500 Millionen Schekeln an die Palästinensische Autonomiebehörde in eine Unterstützungszahlung umzuwandeln, die nicht zurückgezahlt werden muss. Massad möchte, dass die Hilfsgelder direkt an die arabisch-palästinensischen Arbeiter und deren bedürftigen Familien gehen.

Dafür wandte er sich mithilfe des Vorsitzenden des Landkreises Samaria, Yossi Dagan, und des Rechtsanwalts Michael Litvak an das Oberste Gericht mit der Bitte, dass das Gericht von der israelischen Regierung eine Erklärung dafür fordert, warum die Zahlungen an die Palästinensische Autonomiebehörde nicht zurückgehalten werden. Yossi Dagan bat Ministerpräsident Netanjahu, Verteidigungsminister Bennet und Finanzminister Kachlon darum, die Petition von Massad zu überprüfen. Das berichtete das Nachrichtenportal Ynet.

 „Neben den täglichen Kampf, dem die Familien unter dem Regime der Palästinensischen Autonomiebehörde ausgesetzt sind, zeigt die in der Petition beschriebene Korruption, dass die Palästinensische Autonomiebehörde die Gelder zur Unterstützung des Terrorismus einsetzt”, sagte Dagan. “Sie [die Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde] stehlen das Geld aus dem Mund ihres Volkes und nehmen es, um Terroristen in Gefängnissen finanziell zu unterstützen und für sich einen Mercedes zu kaufen.“

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter