
Er wird damit in religiöser Hinsicht zum Mann. Israel Kristal aus Haifa tat seinen offiziellen Schritt ins Mannsein sage und schreibe 100 Jahre später, nämlich im Alter von 113.
Kristal wurde 1903 in Polen geboren. Als er im Bar Mitzwa-Alter war, brach der Erste Weltkrieg aus. Kurz nach dem Krieg starben die Eltern, Kristal zog nach Lodz, wo er im Süßwarengeschäft der Verwandten arbeitete. Die Nazis deportierten Kristal später nach Auschwitz und in andere Konzentrationslager. Als einziger seiner großen Familie überlebte er den Holocaust. Bei seiner Befreiung wog er nur noch 37 Kilo.
1950 kam Israel Kristal, der mittlerweile seine eigene kleine Familie gegründet hatte, nach Israel. Auch hier handelte er mit Süßwaren, und das tut er bis zum heutigen Tag. Als religiöser Jude träumte er immer davon, seine Bar Mitzwa nachzuholen. Dieses Jahr erfüllte er sich seinen Wunsch. Seine inzwischen große Familie nahm begeistert Anteil. Seine Tochter erzählt: „Unser Vater Israel Kristal hat schon 30 Urenkel. Er ist noch bei guten Kräften und für seine Wissbegierde bekannt. Vater erzählt gern aus seinem Leben. Zum Beispiel, wie er zum ersten Mal ein Auto sah und sich fragte, wie es ohne Pferde fahren kann.“
Warum er ein so hohes Alter erreicht hat, dafür hat Kristal, der laut Guinnessbuch der Rekorde der älteste Mann der Welt ist, keine Erklärung. Er selbst fühlt sich noch nicht alt.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.