Guten Morgen liebe Leser!
Der Himmel ist grau. Es ist windig und kalt, also relativ kalt, wenn ich die Temperaturen mit denen der letzten Tage vergleiche. Auf meinem Fußweg durch die Stadt zum Redaktionsgebäude war mir kalt. Durch den starken Wind aus dem Osten bekommen wir auch den ganzen Sand der Wüste zu uns. Die Sicht ist nicht klar und man spürt den Sand in der Luft. Kein tolles Wetter. Und noch immer ist es trocken. Und noch immer brennt es an verschiedenen Stellen im Land.
Und hier erst einmal das Wetter für heute in Israel:
Meist bewölkt, deutlicher Temperaturrückgang mit starken Winden im Norden und in den Bergen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 13 Grad, Tel Aviv 22 Grad, Haifa 19 Grad, Tiberias am See Genezareth 23 Grad, am Toten Meer 26 Grad, Eilat am Roten Meer 26 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth liegt derzeit bei -213.805 m unter dem Meeresspiegel.
Gestern hat es an verschiedenen Orten gebrannt. Der Waldbrand bei Latrun konnte nach einigen Stunden unter Kontrolle gebracht werden, danach entfachte ein Feuer bei Atlit und auch in den Jerusalemer Bergen bei Nataf. Auch diese Feuer wurden gelöscht. Doch unsere Feuerwehr konnte sich nicht ausruhen, denn gegen Mittag brach ein großes Feuer in einem Stadtteil von Zichron Jaakov aus, das sich später auf weitere Stadtteile ausbreitete. Diese Stadtteile wurden evakuiert. Bei dem Feuer sind mehrere Häuser zum Teil erheblich beschädigt worden, einige sind vollkommen ausgebrannt. 12 Menschen mussten im Krankenhaus behandelt werden, sie hatten den Rauch eingeatmet. Gestern Abend dachte man, das Feuer sei unter Kontrolle und einige Bürger begannen, in ihre Häuser zurückzukehren, entgegen der Empfehlung der Polizei. Leider hatte sie Recht gehabt, heute früh ist das Feuer durch den starken Wind wieder entfacht. Schon jetzt hat die Polizei bekanntgegeben, dass die Bürger nicht vor Freitag in ihre Häuser zurückkehren könnten. Die vom Feuer betroffenen Stadtteile wurden abgeriegelt. Ich hoffe, dass es der Feuerwehr gelingen wird, bald Kontrolle über das Feuer zu erlangen. Auch in Dolev im Landkreis Benjamin hat es gestern Abend gebrannt und die Bewohner wurden aufgefordert, die Häuser zu verlassen.Auch dort ist das Feuer noch nicht vollständig gelöscht worden. Und vor wenigen Minuten erreichte mich die Meldung eines neuen Feuers in der Stadt Naharia. Dort wurden die Bürger aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben. Auch bei Nataf in den Bergen von jerusalem ist der Brand leider neu entfacht. Und vor kurzem wurde ein weiteres Feuer bei Kfar Vradim gemeldet. Das ist kein leichter Tag.
So viele Feuer auf einmal ist irgendwie komisch. Das denkt auch unser Minister für Innere Sicherheit Gilead Erdan, der gestern sagte, dass er es nicht ausschließe, dass es sich bei einigen der Feuer um Brandstiftung handle. Ja, leider gibt es so etwas hier bei uns. Die Trockenheit und der Wind wird ausgenutzt, um Israel Schaden zuzufügen. Aber noch ist das nicht erwiesen und es wäre schön, wenn es nicht so wäre. Also hoffen wir, dass es unseren Feuerwehrleuten gelingen wird, alle Feuer zu löschen. Mehr über diese Serie von Bränden in unseren Nachrichten hier auf der Seite.
In den nächsten Tagen soll es sehr kalt werden. Hier in Jerusalem werden in der Nacht zum Freitag Temperaturen von nur 4 Grad erwartet. Das würden auch Sie für kühl empfinden. Aber wo bleibt der regen? Für heute hat man vereinzelte Regenschauer in Aussicht gestellt, aber in den nächsten Tagen soll es nicht regnen. Draußen bedeckt es sich jetzt immer mehr. Sehen Sie selbst:
Auch der Wind ist stärker geworden. Ich werde etwas später etwas durch die Stadt gehen und Ihnen einige Bilder mitbringen.
Und nun wünsche ich Ihnen einen angenehmen Mittwoch. Hier in der Redaktion haben wir schon mit der Vorbereitung für die Januar-Ausgabe unseres Magazins begonnen. Am Freitag wird es auch wieder ein neues” Israel Heute – TV Magazin” zu sehen geben. Also bleiben Sie uns treu. Machen Sie es gut.
Shalom aus Jerusalem!
Dov
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.