Become a member Mitglied werden
Become a member Mitglied werden
Shop Unterstützung Anmelden
  • Veranstaltungen
  • Israel
  • Konflikt
  • Meinungen
  • Religion
  • International
  • Jüdische Welt
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Galerien
     

März 2019

Nächste Ausgabe
Alle Ausgaben
Vorherige Ausgabe

MitgliederDie verlorenen Stämme Israels

Überall auf der Welt gibt es Menschengruppen, die einen jüdischen Lebensstil pflegen. Nicht wenige von ihnen waren einst Christen, die auf der Suche nach Antworten in der Bibel zum Schluss kamen, dass das Judentum der richtige Weg sei.

von David Lazarus

Israels hohe Geburtenrate

Kindersegen in Israel

von Israel Heute Redaktion

MitgliederUlpan

Die Weisen Israels haben die Segenssprüche eingeführt, vor allem um zu verhindern, dass das Leben des Menschen in Zeiten des Gebets
und Zeiten des „normalen“ Lebens zerfällt.

von Michael Selutin

MitgliederGott im Hebräischen Lied – Muki: Elohim

Muki ist ein sehr beliebter Sänger und Schauspieler in Israel.

von Anat Schneider

MitgliederÖsterreichs Präsident in Yad Vashem

Die österreichische Regierung gilt als rechts und nationalistisch, sie wird in Israel mit Misstrauen betrachtet.

von Yossi Aloni

MitgliederRettung der Schildkröten

Anfang Januar strandeten 46 große Schildkröten an der Küste Israels. Die Tiere waren verletzt. Glücklicherweise gibt es im Land ein Rettungszentrum für Meeresschildkröten.

von Michael Selutin

MitgliederEurovision wird von Bar Refaeli präsentiert

Das ehemalige Supermodel Bar Refaeli konnte als Moderatorin für den Eurovision Gesangswettbewerb gewonnen werden.

von Michael Selutin

MitgliederWenn Achmed und Jossi sich treffen

Quer durchs Tote Meer

Am 1. Februar fanden sich 2500 begeisterte Läufer am tiefsten Ort der Erde zum ersten israelischen Marathon am Toten Meer ein.

von Aviel Schneider

MitgliederJohannes der Täufer in Tel Aviv

Im Januar führte die israelische Oper das Werk „Salome“ auf, als op. 54 die dritte Oper von Richard Strauß.

von Aviel Schneider

MitgliederZeitgenössische israelische Kunst: Zoya Cherkassky

Das Israel Museum stellt zur Zeit unter dem Motto „Prawda“ (russisch: „Wahrheit“) Werke von Zoya Cherkassky aus.

von Tsvi Sadan

MitgliederNeuer Generalstabschef

Am 15. Januar hat der Generalstabschef der vergangenen vier Jahre, Gadi Eisenkot, in einer feierlichen Zeremonie die Fahne des Generalstabschefs an seinen Nachfolger Avi Kochavi übergeben.

von Dov Eilon

MitgliederNeuer Flughafen in Eilat eröffnet

Der neue internationale Ramon Flughafen kurz vor Eilat wird den internationalen Flughafen von Tel Aviv entlasten.

von Michael Selutin

MitgliederJapanische Wirtschaftsdelegation zu Besuch

Eine Delegation von 200 japanischen Managern war zusammen mit dem japanischen Wirtschaftsminister zu Gast in Israel.

von Michael Selutin

MitgliederIsraelische Spanakopita

Rezept

von Yagil Yitzhakov

MitgliederWas verbindet Menschen?

In letzter Zeit beschäftige ich mich immer wieder mit der Kunst der Verbindung in meinem Leben. Da gibt es zum einen die Verbindung in meinen Gedanken, meine rechte Gehirnhälfte denkt kreativ, die linke eher logisch.

von Anat Schneider

MitgliederPalästinensische Frauen: „Wir sind alle Mütter Jesu“

Ende Januar hat mich ein Freund auf islamische Propaganda unter dem Titel „Wir alle sind Maria“ aufmerksam gemacht. Gemeint ist die Mutter Jesu.

von Aviel Schneider

Kibbutzim wechseln zum High Tech

Der Untergang der sozialistisch konzipierten landwirtschaftlichen Kibbutzim wurde bereits vor langer Zeit vorausgesagt, aber es gibt sie immer noch.

von Michael Selutin

MitgliederIsrael im Innovationsindex

Der Bloomberg-Innovationsindex 2019 gibt Israel den fünften Platz, noch vor den USA und Japan.

von Michael Selutin

Erste Mondlandung eines privaten Fahrzeugs

Ende Februar wird Israel die vierte Nation sein, die ein Raumschiff zum Mond schickt.

MitgliederAraber, die für Israel kämpfen

Josef Haddad ist arabischer Israeli. Als gehbehinderter Veteran legt der 33-Jährige anderen Arabern eindrücklich nahe, dass sie Israel zusammen mit den Juden verteidigen müssen. Ein exklusives Israel Heute Interview.

von David Lazarus

MitgliederRachel

Wenn ich an Rachel denke, wenn ich von unserer Erzmutter lese, dann wird mir bewusst, was an ihrer Geschichte so interessant ist. Es sind gerade die Dinge, die nicht geschrieben wurden, über die nichts erzählt wurde.

von Anat Schneider

MitgliederShir

Lassen Sie mich Ihnen eine Geschichte erzählen. Es ist eine wahre Geschichte. Sie ist herzzerreißend und birgt doch Hoffnung, sie dreht sich um Verlust und dient doch als Inspiration.

von Esti Eliraz

MitgliederJunge israelische Gläubige über die bevorstehenden Wahlen

Während die Wahlen immer näher rücken, wird auch dieses Mal allerorts betont, wie wichtig das Ergebnis für die Zukunft des jüdischen Landes sei.

von Arthur Schwartzman

MitgliederDer koschere Weihnachtsmann

Ein paar Tage vor Weihnachten war ich in Tel Aviv. In der Ibn-Gabirol-Straße, sie gehört zu den Hauptstraßen, fiel mein Blick auf ein Fenster im dritten Stock eines Wohnhauses. In dem Zimmer stand ein wunderschöner Weihnachtsbaum, an dem die Kerzen brannten.

von Tsvi Sadan

MitgliederChristen im Nahen Osten

Ende Januar hat mich ein Freund auf islamische Propaganda unter dem Titel „Wir alle sind Maria“ aufmerksam gemacht. Gemeint ist die Mutter Jesu.

von Rami Dabbas

MitgliederDer tote Winkel

Wir bringen diesen Artikel zur Erinnerung an den Gründer unserer Zeitschrift, Ludwig Schneider. Seine Gedanken und Bibelanalysen sind heute noch genauso aktuell wie vor zehn Jahren, als dieser Text geschrieben worden ist.

von Ludwig Schneider

MitgliederAscher – Brücke

Der Monat Schvat ist im jüdischen Kalender der fünfte Monat bezogen auf die Schöpfung der Welt, hingegen der elfte in der Zählung ab dem Auszug der Kinder Israels aus Ägypten.

von Avshalom Kapach

MitgliederMose & Gott: Die Verwechslung

„Steh auf und mache uns einen Gott, die vor uns vorangehen!“ Mit diesen Worten richten sich die Kinder Israels an Moses älteren Bruder Aaron, als Mose auf dem Berg wie verschollen war.

von Aviel Schneider

MitgliederWo Hitler noch bejubelt wird

In weiten Teilen der westlichen Gesellschaft ist es heute undenkbar, Adolf Hitler eine Plattform zu bieten. Aber in der arabischen Welt wird der „Führer“ immer noch gelesen und prägt das Weltbild von Millionen.

von Edy Cohen

Mitglieder„McJesus“ sorgt für Aufsehen

Arabische Christen haben vor wenigen Wochen vor einem Museum in Haifa demonstriert, in dem eine Fast Food Figur wie Jesus an einem Kreuz hängend ausgestellt worden war.

von David Lazarus

MitgliederKempinski Fünf-Sterne-Hotels

In über 30 Ländern gibt insgesamt 75 Fünf-Sterne-Hotels der Luxuskette Kempinski. Es war ein Jude, der das Unternehmen gründete und mit ihm ein neues Niveau an Luxus in der Hotelbranche einführte.

von Dov Eilon

MitgliederHochburg rechter Wähler

Die Menschen auf dem Berg sind harte Menschen. Genau das sagte man über die Bewohner Jerusalems schon zu biblischen Zeiten, und so redet man noch in unseren Tagen.

von Aviel Schneider

MitgliederNACH DEN WAHLEN KOMMT JERUSALEM DRAN

Die vorgezogenen Wahlen im Frühling haben den amerikanischen Friedensplan von Donald Trump verschoben. In den Augen vieler hat die Regierung in Jerusalem damit Trump einen großen Gefallen getan.

von Aviel Schneider

MitgliederParalympics in Malaysia abgesagt

Einige moslemische Länder werden durch israelische Athleten in Verlegenheit gebracht. Man will zwar das jüdische Land konsequent boykottieren, möchte aber gleichzeitig nicht als Antisemit oder Rassist gelten.

von Yossi Aloni

MitgliederMahmud Abbas und der Holocaust

Die weltweite jüdische Gemeinschaft beging am 27. Januar den Internationalen Holocaust-Gedenktag. Die versuchte Vernichtung des jüdischen Volkes durch die Nazis bleibt ein grundlegendes Element der modernen Realität Israels.

von Edy Cohen

MitgliederArabische Muslima zieht für Likud in den Wahlkampf

Mit Dima Tayeh kandidiert erstmals eine arabische Muslima in den Reihen der Likud Partei für einen Platz in der Knesset.

von Michael Selutin

MitgliederTerroristen mit Schlips und Kragen

Das Ministerium für strategische Angelegenheiten hat im Auftrag von Minister Gilad Erdan einen Bericht mit dem Titel „Terroristen in Anzügen“ vorgelegt, der die Verflechtung der Terrororganisationen Hamas und der PLO mit verschiedenen israelfeindlichen BDS-Organisationen offenbart.

von Michael Selutin

MitgliederGeneräle in der Politik sind keine Lösung

In der israelischen Politik vermitteln Generäle dem Volk ein Gefühl der Sicherheit. Denn Sicherheit und Verteidigung ist dem Volk Israel am wichtigsten.

von Aviel Schneider

MitgliederIst Netanjahu ein Knecht Gottes?

Bei den bevorstehenden Wahlen geht es nicht um die politische Frage, wer Jerusalem teilt oder wer auf biblisches Kernland verzichtet, links oder rechts. Diesmal dreht es sich um ein moralisches Dilemma im Volk.

von Aviel Schneider

MitgliederWenn Himmelsrichtungen Politik verraten

Jeder Mensch geht seinen Weg, hat seine Richtung. Dasselbe kann man auch von einem Volk sagen, es gilt auch für Israel. Wie Richtungen auf Ziele im Leben weisen, so weisen auch Himmelsrichtungen auf Ziele.

von Aviel Schneider
  • English
  • Deutsch
    • Anmelden
    • Abonnieren
    • Home Page
      • Veranstaltungen
      • Israel
      • Konflikt
      • Meinungen
      • Religion
      • International
      • Jüdische Welt
      • Kultur
      • Coronavirus
      • Galerien
    • Unterstütze Israel
    • Israel Heute Shop
      • Spirullina Full Life
      • Verkaufsschlager
      • Spiele
      • IDF-Produkte
      • Israel Heute-Produkte
      • Schmuck
      • Lebensmittel
      • Kosmetika
      • Judaika
      • Bekleidung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • FAQ
    Schließe
    Keep shopping
    Weiter einkaufen
    Wird geladen …

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Unter "Cookie-Einstellungen" können Sie ihre Zustimmung auch individuell definieren. die Einstellungen.

    ×

    ×
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Zusätzliche Cookies

    Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

    Google Analytics, Facebook  pixel & Google Adsense

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien

    Israel Heute Druckausgaben

    • November – Dezember 2022
    • September – Oktober 2022
    • Juli – August 2022
    • Mai – Juni 2022
    • März – April 2022
    • Januar – Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August – September 2021
    • Juli 2021
    Über Israel Heute Abonnieren Kontakt Newsletter FAQ/Help Center Returns & Refunds Shipping Policy
               [email protected]

    Folgen Sie uns

    Facebook Twitter Youtube Telegram Instagram

    Our Websites in more languages

    • English
    • Deutsch
               Nederlandse        
    Copyright 2023 by Israel Heute | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen